Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Entsorgung Ableiter Und Ableiterzubehör - Siemens 3EL2 Betriebsanleitung

Überspannungsableiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung

Eine
Reinigung der Silikonschirme ist aus technischen Gründen nicht erforderlich. Soll trotzdem eine
Reinigung erfolgen, so sind ausschließlich klares Wasser oder Seifenwasser sowie weiche Tücher
oder Schwämme zu verwenden.
Eine regelmäßige Instandhaltung der Ableiter ist nicht erforderlich.
Die Überwachung beschränkt sich auf:
Prüfen des Ableiters auf eventuelle Überlastung (Schwärzung bzw. Abbrandstellen an den Flan-
schen, aufgerissenes Kunststoffverbundgehäuse). In diesem Fall muss der Ableiter ausgewech-
selt werden.
Ablesen des Ansprechzählgerätes (soweit vorhanden)
Prüfen der Kontrollfunkenstrecke (soweit vorhanden)
Entsorgung Ableiter und Ableiterzubehör
Die Geräte sind umweltverträgliche Erzeugnisse. Die Entsorgung der Geräte ist auf der Grundlage der
bestehenden Rechtsvorschriften umweltverträglich möglich.
Bestandteile sind die folgenden Werkstoffe: Stahl, Aluminium, glasfaserverstärkte Kunststoffe, und
Silikonkautschuk (VMQ), Keramik ( Metalloxid).
Nach dem heutigen Stand der Entsorgungstechnik sind Ableiter vom Typ 3EL2 weder stofflich noch
thermisch verwertbar. Da die Ableiter keine gefährlichen Stoffe enthalten, können sie auf Hausmüll-
deponien entsorgt werden.
Im Lieferzustand durch Siemens sind keine Gefahrstoffe im Sinne der für das Gebiet der Bundesre-
publik Deutschland gültigen Gefahrstoffverordnung vorhanden. Für den Betrieb außerhalb der Bun-
desrepublik Deutschland sind die entsprechenden örtlichen Gesetze und Vorschriften zu beachten.
Die örtlichen Kundendienststellen stehen für die Beantwortung von Entsorgungsfragen jederzeit zur
Verfügung.
16
Warnung
Vor Beginn jeglicher Arbeiten:
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise können
Tod, schwere Körperverletzung sowie erhebliche
Sachschäden die Folge sein.
Die Durchführung dieser Sicherheitsmaßnahmen bestätigen
lassen!
Vorsicht
Keine Lösungsmittel und keine schmirgelnden oder kratzenden Hilfs-
mittel verwenden.
© Siemens AG • 03/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis