Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Standherd
HCA7248.0C
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HCA7248.0C

  • Seite 1 Standherd HCA7248.0C [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Allgemeines ..................7 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Kochbereich..................7 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 Bedienfeld ....................8 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur für Deutschland gültig. Der Garraum ..................8 Ihr Zubehör .................8 Zubehör einschieben .................9...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, können Sie Ihr Gerät sicher und richtig wenn Rauch im Gerät auftritt. Das Gerät bedienen. Die Gebrauchsanleitung für einen ausschalten und Netzstecker ziehen oder späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer Sicherung im Sicherungskasten ausschal- aufbewahren.
  • Seite 5 Mengen hochprozentiger Getränke ver- mittel montiert werden. Für die Montage wenden. Gerätetür vorsichtig öffnen. siehe Anweisungen. Die Kochstellen und deren Umgebung, Stromschlaggefahr! Verbrennungsgefahr! ■ insbesondere ein eventuell vorhandener Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr- ■ Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die lich. Nur ein von uns geschulter Kunden- heißen Flächen nie berühren.
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schälden Übersicht Kochfeld In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden: Achtung! Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik. ■ Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä- ■ den entstehen. Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei- ■...
  • Seite 7: Herd Waagrecht Aufstellen

    Für den Anschluss des Gerätes ist eine Leitung vom Setzen Sie die Sockelschublade wieder ein (Bild B). ■ Typ H 05 VV-F oder gleichwertig zu verwenden. Herd waagrecht aufstellen Stellen Sie den Herd direkt auf den Boden. Ziehen Sie die Sockelschublade heraus und entnehmen Sie sie nach oben.
  • Seite 8: Bedienfeld

    Bedienfeld Je nach Gerätetyp sind Detailabweichungen möglich. Temperaturwähler Mit dem Temperaturwähler wird die Temperatur oder Grillstufe Funktionswähler eingestellt. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Backo- fen ein. Stellungen Funktion Den Funktionswähler können Sie nach rechts oder links dre- Null-Stellung Backofen nicht heiß.
  • Seite 9: Zubehör Einschieben

    Zubehör einschieben Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HEZ-Nummer an. Sie können das Zubehör in 5 verschiedenen Höhen mit dem Backwagen in den Garraum schieben. Rost Ihr Backwagen ist mit einem Softeinzug ausgestattet. Sie brau- Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- chen beim Schließen den Backwagen nur leicht anschieben ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
  • Seite 10: Kundendienst-Artikel

    Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Selbstreinigende Seitenwände Geräte mit einer Backofenlampe HEZ349020 Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst rei- nigt, können Sie die Seitenwände nachrüsten. Selbstreinigende Decke und Seitenwände Geräte mit einer Backofenlampe und klappba- HEZ329024 Damit sich der Garraum während des Betriebes von selbst rei- rem Grillheizkörper nigt, können Sie Decke und Seitenwände nachrüsten.
  • Seite 11: Kochtabelle

    Kochtabelle Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht und Quali- tät der Speisen abhängig. Deshalb sind Abweichungen mög- In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele. lich. Beim Erwärmen dickflüssiger Speisen regelmäßig umrühren. Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9. Fortkochstufe Fortkochdauer in Minuten...
  • Seite 12: Schnellaufheizung

    Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen. Backofen ausschalten Funktionswähler auf die Nullstellung drehen. Einstellungen ändern Sie können Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit dem jeweiligen Wähler ändern. Schnellaufheizung Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe- raturen über 100 °C.
  • Seite 13: Backwagen Herausnehmen

    Abdeckung abnehmen (Bild B). Bereich Reinigungsmittel Kochfeldrahmen Warme Spüllauge: Nie mit Glasschaber, Zitrone oder Essig reinigen. Türscheiben Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch reinigen. Keinen Glasschaber verwenden. Türabdeckung Edelstahl-Reiniger (beim Kundendienst oder im Fachhandel erhältlich): Hinweise des Herstellers beachten. Garraum Heiße Spüllauge oder Essigwasser: Mit einem Spültuch reinigen.
  • Seite 14: Eine Störung, Was Tun

    Haltefedern rechts und links auf der oberen Scheibe so Einbauen anbringen, dass die Federn über dem Schraubloch sind. Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Beide Federn wieder festschrauben (Bild C). links unten der Schriftzug “Right above“ auf dem Kopf steht. Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 15: Energie- Und Umwelttipps

    Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen Kundendienst 0810 550 511 089 69 339 339 0848 840 040 Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen tenlos ist.
  • Seite 16 Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Bei hellen Backformen aus dünnwandigem Metall oder bei fertig werden. Glasformen verlängern sich die Backzeiten und der Kuchen bräunt nicht so gleichmäßig. In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Gerichte. Wenn Sie Silikonformen verwenden wollen, orientieren Sie sich an den Angaben und Rezepten des Herstellers.
  • Seite 17: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Plätzchen Backblech 140-160 15-25 Universalpfanne + Backblech 130-150 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-150 30-40 Spritzgebäck (vorheizen) Backblech 140-150 30-40 Backblech 140-150 30-40 Universalpfanne + Backblech 140-150 30-45 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 130-140 40-55...
  • Seite 18: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Der Obstkuchen ist unten zu hell. Schieben Sie den Kuchen beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein. Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal, wenn vorhanden, die tiefere Universalpfanne. Kleingebäck aus Hefeteig klebt beim Um jedes Gebäckstück sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genügend Platz, Backen aneinander.
  • Seite 19: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Braten mit Schwarte 1,0 kg offen 200-220 (z. B. Schulter) 1,5 kg 190-210 2,0 kg 180-200 Kasseler mit Knochen 1,0 kg geschlossen 210-230 Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, 1,5 kg offen 150-170...
  • Seite 20: Aufläufe, Gratins, Toasts

    Der Braten sieht gut aus, aber die Soße Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie weniger ist zu hell und wässrig. Flüssigkeit. Beim Aufgießen des Bratens entsteht Das ist physikalisch bedingt und normal. Ein großer Teil des Wasserdampfes tritt durch Wasserdampf.
  • Seite 21: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C, Grillstufe in Minuten Fischstäbchen Universalpfanne 200-220 10-15 Hähnchen-Sticks,- Nuggets Universalpfanne 190-210 10-20 Strudel, tiefgekühlt Strudel Universalpfanne 190-210 30-40 Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten.
  • Seite 22: Acrylamid In Lebensmitteln

    Einstellen Einkochen Obst Universalpfanne in Höhe 2 einschieben. Die Gläser so stel- Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen len, dass sie sich nicht berühren. Bläschen auf. Schalten Sie den Backofen aus. ½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie- Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser ßen.
  • Seite 23: Grillen

    Gedeckter Apfelkuchen auf 1 Ebene: Kuchen in Springformen aus Weißblech: Dunkle Springformen versetzt nebeneinander stellen. Mit Ober-/Unterhitze auf 1 Ebene backen. Verwenden Sie Gedeckter Apfelkuchen auf 2 Ebenen: die Universalpfanne anstelle des Rostes und stellen Sie die Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen, siehe Bild. Springform darauf.
  • Seite 24 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany www.bosch-home.com *9001159429* 951113 9001159429...

Inhaltsverzeichnis