Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsbeschränkung - ABB REF 542plus Technisches Referenzhandbuch

Feldsteuer- und schutzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS756481
6.3.
Feldsteuer- und Schutzgerät
Technisches Referenzhandbuch
Weitere Funktionen
Störschreiber
79
Automatische
Wiedereinschaltung
32
Leistungsüberwa-
chung
Konfigurationsbeschränkung
Einige Beschränkungen müssen bei der Konfiguration des REF 542plus beachtet
werden.
In der REF 542plus-Einheit können maximal 24 Schutzfunktionen konfiguriert
*
werden.
Eine Schutzfunktion kann nur einen Direktkanal aktivieren.
*
Die Anzahl der Direktkanäle ist auf 24 beschränkt.
*
Die Konfigurationszykluszeit muss unter 30 ms liegen, um eine korrekte Arbeit
*
des Geräts zu gewährleisten.
Maximal 1000 "Leitungen" können gelegt werden und die Verbindungen sind
*
auf 512 beschränkt.
Es kann nur ein Speicherobjekt konfiguriert werden. (Das Speicherobjekt
*
ermöglicht die Speicherung von Binärdaten zwischen einem Stromausfall und
dem nächsten Start, siehe Programmierhandbuch für mehr Einzelheiten).
Maximal 62 Schaltobjekte können konfiguriert werden (ein Schaltobjekt wird
*
verwendet, um ein Schaltgerät wie einen Leistungsschalter, ein Schütz etc.
darzustellen).
Maximal 15 Energiezähler können konfiguriert werden.
*
Maximal 10 analoge Schwellenwerte pro Analogeingang können konfiguriert
*
werden (Analog-Schwellenwerte ermöglichen bestimmte Aktionen, die von den
Strom- bzw. Spannungswerten abhängen, siehe Programmierhandbuch für mehr
Einzelheiten).
Aufzeichnungszeit = 1000 - 5000 ms
Vor-Fehlerzeit: = 100 - 2000 ms
Nach-Fehlerzeit = 100 - 4900 ms
Max. 5 Aufnahmen
Betriebsweise = Start- und Auslösekontrolle,
Startkontrolle
Anzahl der Zyklen = 0-5
Regenerationszeit (reclaim time) = 10 - 1000 s
Spezifische Zeit 1. Zyklus = 0,04 - 1000 s
Totzeit 1. Zyklus = 0,10 - 1000s
Spezifische Zeit 2. Zyklus = 0,04 - 1000 s
Totzeit 2. Zyklus = 0,10 - 1000s
Spezifische Zeit 3. Zyklus = 0,04 - 1000 s
Totzeit 3. Zyklus = 0,10 - 1000 s
Spezifische Zeit 4. Zyklus = 0,04 - 1000 s
Totzeit 4. Zyklus = 0,10 - 1000 s
Spezifische Zeit 5. Zyklus = 0,04 - 1000 s
Totzeit 5. Zyklus = 0,10 - 1000 s
Richtung = vorwärts, zurück
Nenn-Wirkleistung Pn = 1 - 1.000.000 kW (Primärwerte)
Max. Umkehrlast P> = 1 - 50 % Pn
Betriebszeit = 1,0 - 1000 s
REF 542plus
REF 542plus
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis