Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Der Schutzfunktionen - ABB REF 542plus Technisches Referenzhandbuch

Feldsteuer- und schutzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REF 542plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS756481
6.2.
Feldsteuer- und Schutzgerät
Technisches Referenzhandbuch
Im ungünstigsten Fall verlängert sich die Reaktionszeit des Schutzes auf die
benutzerdefinierte Verzögerung plus zwei Zykluszeiten.
Direktkanal
Bei extrem komplexen Anwendungen muss der Schutz so schnell wie möglich
ansprechen und das Systemverhalten absolut deterministisch sein. Das REF 542plus
bietet dem Anwender daher die Option eines Direktkanals.
Mit dieser Option wird der im Gerät programmierte logische Ausführungszyklus
übersprungen und umgehend ein Auslösebefehl an den Leistungsschalter gegeben.
Alle Verriegelungsbedingungen sind jedoch weiterhin in Kraft. Sollte der
Leistungsschalter aus irgendeinem Grund blockiert sein, zum Beispiel wegen nicht
ausreichendem SF6-Druck, wird der Auslösebefehl nicht ausgeführt. Der
Direktkanal garantiert damit ein absolut deterministisches Verhalten der
REF 542plus-Schutzfunktionen.

Technische Daten der Schutzfunktionen

Die folgende Table 6.2.-1 zeigt die technischen Daten der Schutzfunktionen.
Tabelle 6.2.-1
Schutzfunktion und Parameter mit ANSI-Code
Strom-Schutzfunktionen
68
Einschaltstrom-
Stabilisierung (nur in
Verbindung mit 50
und 51)
68
Einschaltstrom-
Oberschwingungen
50
Unabhängiger
Überstromzeitschutz
I>>>
51
Unabhängiger
Überstromzeit-
schutz, I>>
51
Unabhängiger
Überstromzeit-
schutz, I>
51 IDMT
Überstrom, IDMT-
Schutz (Inverse
Definite Minimum
Time)
67
Unabhängiger
Überstromzeitschutz
mit Richtungszusatz
67
Unabhängiger
Überstromzeitschutz
mit Richtungszusatz
Erdkurzschlussstrom (1)
N = 2,0 - 8,0
M = 3,0 - 4,0
Zeit = 200 - 100.000 ms
Mindeststromschwelle = 0,05 - 40,00 In
Oberwellenanteil-Schwelle = 5,00 - 50,00 %
Fehlerstromschwelle = 0,05 - 40,00 In
I>>> = 0,10 - 40,00 In
t = 15 - 30.000 ms
I>> = 0,05 - 40,00 In
t = 20 - 300.000 ms
I> = 0,05 - 40,00 In
t = 20 - 300.000 ms
Umkehrzeit-Eigenschaften: Normal, Sehr, Extrem und
Langzeit-Invers
Ie = 0,05 - 40,00 In
K = 0,05 - 1,5
I>> = 0,05 - 40,00 In
t = 40 - 30.000 ms
Richtung = rückwärts, vorwärts
I> = 0,05 - 40,00 In
t = 40 - 30.000 ms
Richtung = rückwärts, vorwärts
REF 542plus
REF 542plus
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis