Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 443-1 Advanced Handbuch Seite 60

S7-cps für industrial ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 443-1 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Kompatibilität zu Vorgängerprodukten
Hochrüsten
Die folgenden Vorgängerprodukte können auf den hier beschriebenen
CP 443−1 Advanced (6GK7 443−1GX20−0XE0) hochgerüstet werden:
S CP 443−1 Advanced (6GK7 443−1EX40−0XE0)
S siehe Baugruppen unter "Ersatzteilfall"
Baugruppentausch gegen CP 443−1 Advanced (EX40 / EX41)
Beachten Sie folgende Vorgehensweise beim Austausch einer älteren Baugruppe
(EX40 oder EX41) durch die neue Baugruppe (GX20):
Schritt 1: CP tauschen
1.
Ziehen Sie die zu tauschende Baugruppe aus dem Rack.
2.
Übernehmen Sie den C−PLUG aus der getauschten Baugruppe in die neue
Baugruppe.
3.
Stecken Sie die neue Baugruppe mit dem aus der gezogenen Baugruppe über-
nommenen C−PLUG in das Rack.
4.
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise und fahren Sie im Falle des EX40 fort
mit Schritt 2 wie weiter unten beschrieben.
Hinweis
Das Aus− und Einschalten der Spannungsversorgung ist nicht erforderlich.
Folgende Einschränkungen sind jedoch zu beachten:
S
Falls der OB83 nicht geladen ist, geht die CPU in STOP.
S
Im PROFINET IO−Betrieb ist das Aus− und Einschalten der Spannungsversor-
gung erforderlich.
Achtung
Der aus der gezogenen Baugruppe übernommene C−PLUG trägt intern die Kenn-
zeichnung "EX40" bzw. "EX41"; dies ist jedoch ohne Auswirkung auf den Betrieb
des neuen CP (GX20).
Wenn Sie diese Kennzeichnung jedoch nicht wünschen, müssen Sie entweder den
mit der neuen Baugruppe gelieferten C−PLUG verwenden oder den C−PLUG der
alten Baugruppe neu formatieren. Sie müssen dann den CP allerdings erneut mit
einer IP−Adresse versorgen (Urtaufe).
B−60
Ausführung / Bedeutung
CP 443−1 Advanced für Industrial Ethernet / Handbuch Teil B
Ausgabe 07/2013
C79000−G8900−C224−07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis