Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 443-1 Advanced Handbuch Seite 26

S7-cps für industrial ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 443-1 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Anzeigen
INTF
EXTF
(rot)
(rot)
Legende:
(farbig) ein
)
*
Das Verhalten gilt für BUS1F und BUS2F, wenn keine Einschränkung in der Spalte "CP−Betriebs-
zustand" genannt ist.
B−26
BUS1F /
RUN
BUS2F
(grün)
)
(rot) *
aus
CP 443−1 Advanced für Industrial Ethernet / Handbuch Teil B
STOP
CP−Betriebszustand
(gelb)
Angehalten (STOP)
Im Zustand STOP ist die Projektierung
und Diagnose des CP weiterhin möglich.
STOP mit internem Fehler oder urge-
löscht.
(z.B. IP−Doppeladressierung beim Anlauf
des CP im Netzwerk erkannt)
In diesem Zustand gilt:
S
Die CPU oder intelligente Baugruppen
im Rack sind über PG−Funktionen
weiterhin erreichbar (über MPI oder
ISO−Protokoll).
S
Zugriffe über HTTP bzw. FTP sind
nicht möglich.
S
Kein Link (an keinem Port)
oder
S
doppelte IP−Adresse zur Laufzeit des
CP erkannt.
RUN mit externem Fehler; ein oder meh-
rere IO−Devices sind nicht erreichbar.
(nur BUS2F)
S
RUN mit externem Fehler; Diagnose-
alarm von einem oder mehreren IO−
Devices liegt an. Detailinformation lie-
fert die IO−Device−Diagnose.
oder
S
Ereignisanzeige im Zusammenhang
mit der MRP−Funktion; Detailinforma-
tionen liefert der CP−Diagnosepuffer.
S
Die Schnittstelle ist in STEP 7 ver-
netzt, aber es ist kein Ethernetkabel
angeschlossen.
S
Eine doppelte IP−Adresse wurde er-
kannt nachdem der CP in RUN war.
S
Es gibt Unterschiede zwischen dem
tatsächlichen Anlagenaufbau und den
projektierten Einstellungen zum Über-
tragungsmedium oder dem Duplexbe-
trieb.
Baugruppenfehler / Systemfehler
(farbig) blinkend
"−" beliebig
Ausgabe 07/2013
C79000−G8900−C224−07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis