Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 443-1 Advanced Handbuch Seite 16

S7-cps für industrial ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 443-1 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Voraussetzungen für den Einsatz
Achtung
Es wird empfohlen, für alle Baugruppentypen immer die aktuellen Bausteinversio-
nen zu verwenden.
Informationen über die aktuellen Bausteinversionen sowie die aktuellen Bausteine
zum Download finden Sie bei unserem Customer Support im Internet:
http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/8797900
Bei älteren Baugruppentypen setzt diese Empfehlung voraus, dass Sie den für
diesen Baugruppentyp aktuellen Firmware−Stand verwenden.
Bausteine für die SEND/RECEIVE−Schnittstelle verwenden
Für den Datentransfer über die SEND/RECEIVE−Schnittstelle stehen FCs für
kurze und für lange Datenblöcke zur Verfügung.
Für eine beschleunigte Datenübertragung bis zu einer Länge von 1452 Byte wer-
den die SPEED SEND/RECEIVE−Bausteine AG_SSEND FC53 und AG_SRECV
FC63 unterstützt.
Tabelle 2-5
Funktionalität
Transfer von Datenblöcken <= 240 Byte
Transfer von Datenblöcken > 240 Byte
Beschleunigter Transfer von Datenblöcken
<= 1452 Byte
Hinweis
Beachten Sie, dass im Multicomputing−Betrieb die Kommunikation über SPEED−
SEND/RECV nur über den der CPU zugeordneten CP möglich ist.
Hinweis
Beachten Sie bitte die Empfehlungen im Kapitel 9.6 zum Betrieb mit hoher Kom-
munikationslast.
B−16
Voraussetzung
S
Benötigt werden die Bausteine AG_SEND FC5 und
AG_RECV FC6 oder alternativ die Bausteine
AG_LSEND FC50 und AG_ LRECV FC60.
S
Benötigt werden die Bausteine AG_LSEND FC50 und
AG_LRECV FC60.
S
Benötigt werden die Bausteine AG_SSEND FC53 und
AG_SRECV FC63.
CP 443−1 Advanced für Industrial Ethernet / Handbuch Teil B
Ausgabe 07/2013
C79000−G8900−C224−07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis