Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zykluszeiten; Kommunikationslast Und Zyklusverlängerung - Siemens CP 443-1 Advanced Handbuch

S7-cps für industrial ethernet
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 443-1 Advanced:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Leistungsdaten / Betriebsverhalten
5.6.2

Zykluszeiten

Kommunikationslast und Zyklusverlängerung
Beim Einsatz des CP 443−1 Advanced ist der Einfluss von PROFINET CBA auf
die Zykluszeit des OB1 gering. Der Einfluss ist unabhängig von der Anzahl der
PROFINET CBA−Partner und von der Anzahl der PROFINET CBA−Verschaltun-
gen.
Vergleich CPU und CP 443−1 Advanced
Aus der Dokumentation zur CPU 317−2 PN/DP können Sie beispielsweise den
Einfluss entnehmen, wie er in der nachfolgend wiedergegebenen Grafik dargestellt
ist. Die Messreihen 1 und 2 zeigen diesen Einfluss, wenn die CPU−Schnittstelle für
PROFINET CBA genutzt wird.
In einer zusätzlichen Messreihe zeigt die Grafik hier den Einfluss, wenn Sie die
PROFINET CBA−Schnittstelle eines CP 443−1 Advanced (hier: 6GK7 443−1EX40)
in einer S7−400 Station nutzen.
Es ist erkennbar, dass im Gegensatz zu einem Betrieb über einen CPU−Netzan-
schluss der OB1−Zyklus durch die CBA−Kommunikation nahezu unbeeinflusst
bleibt, wenn PROFINET CBA über einen CP 443−1 Advanced betrieben wird.
Verlängerung der
6
Zykluszeit in ms
5
4
3
2
1
0
0
20
Legende:
OB1−Zyklus mit 32 PROFINET CBA−Partnern und Netzanschluss an der
1
CPU 317−2 PN/DP .
OB1−Zyklus mit 5 PROFINET CBA−Partnern und Netzanschluss an der
2
CPU 317−2 PN/DP.
OB1−Zyklus bei einer S7−400 Station mit CPU 416−2 und mit Netzanschluss am
3
CP 443−1 Advanced (die Anzahl der PROFINET CBA−Partner ist ohne Einfluss).
B−40
40
60
80
100
Anzahl PROFINET CBA−Verschaltungen
CP 443−1 Advanced für Industrial Ethernet / Handbuch Teil B
120
140
160
180
Ausgabe 07/2013
C79000−G8900−C224−07
1
2
3
200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis