Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filtereinschwingzeit Bei Starker Glättung - Siemens SIMATIC M7-400 Referenzhandbuch

Automatisierungssyssteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC M7-400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glättung der Messwerte
Allgemeingültige Informationen zur Glättung von Analogwerten finden Sie im
Kapitel 5.6. Für die SM 431; AI 8 x 14 Bit können Sie die Glättung nur als starke
Glättung einstellen.
Die Zykluszeit der Baugruppe ist eine Konstante, unabhängig davon, wieviele
Kanäle freigeschaltet sind. Sie hat deshalb keinen Einfluss auf die Filterein-
schwingzeit, die durch die Parametrierung von Störfrequenzunterdrückung und
Glättung festgelegt wird.
Hinweis
Die Parametrierung der Glättung ist nur sinnvoll, wenn Sie auch eine Störfre-
quenzunterdrückung parametriert haben, ansonsten wird die Messwertauflösung
auf 9 Bit reduziert (Analogwertdarstellung erfolgt in diesem Fall rechtsbündig)!
Filtereinschwingzeit bei starker Glättung
Tabelle 5-57 Störfrequenzunterdrückung und Filtereinschwingzeit mit Glättung der SM 431;
Störfrequenzunterdrückung
Automatisierungssysteme S7-400/M7-400 Referenzhandbuch
A5E00069466-07
AI 8 x 14 Bit (6ES7431-1KF20-0AB0)
keine
50 Hz
60 Hz
400 Hz
Analogbaugruppen
Glättung
Filtereinschwingzeit in ms
stark
stark
100
stark
83,333
stark
12,5
5-95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-400

Inhaltsverzeichnis