Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3RK3 Handbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getting Started
4.7 Erstellen des Sicherheitsprogramms
Schritt
Tätigkeit
Ziehen Sie aus dem Ordner "Über-
5
wachungsfunktion" das Element
"Zweihandbedienung" in die Arbeitsfläche.
Öffnen Sie den Dialog "Eigenschaften -
Zweihandbedienung" durch Doppelklick auf
den Baustein.
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" >
"Eingang" aus:
Den Parameter "Typ" und legen Sie
diesen auf "vierkanalig (SÖSÖ)" fest.
Den Parameter "IN1" und legen Sie
diesen auf "SLOT3_F-IN5".
Der Parameter "IN2" wird automatisch
auf "SLOT3_F-IN6" festgelegt.
Den Parameter "IN3" und legen Sie
diesen auf "SLOT3_F-IN7".
Der Parameter "IN4" wird automatisch
auf "SLOT3F-IN8" festgelegt.
Aktivieren Sie die
Querschlusserkennung
Schließen Sie das Fenster mit "OK".
Ziehen Sie aus dem Ordner "Ausgangs-
6
funktionen" > "Schaltausgang" das Element
"F-Ausgang" in die Arbeitsfläche.
Öffnen Sie den Dialog "Eigenschaften - F-
Ausgang" durch Doppelklick auf den
Baustein.
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" >
"Ausgangsart: F-Ausgang redundant".
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" >
"Rückführkreis" aus:
Den Parameter "Überwachung" und
legen Sie diesen auf "AUS- und EIN-
Zustand" fest.
Wählen Sie im Verzeichnis "Parameter" >
"Ausgangskreis" aus:
Den Parameter "Q1" und legen Sie
diesen auf "SLOT4-F-Q1".
Den Parameter "Q2" und legen Sie
diesen auf "SLOT4-F-Q2".
Schließen Sie das Fenster mit "OK".
38
Ergebnis
Systemhandbuch, 10/2009, 926 2530-01 DS 02
Modulares Sicherheitssystem 3RK3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis