Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 3RK3 Handbuch Seite 192

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Software
6.7 Funktionen
Parametername
Siehe auch
Meldungen für Zweihandbedienung (Seite 288)
190
Querschlusserkennung
Eingangsverzögerung [ms]
Beschreibung / Parameterwert
Wenn dieser Parameter aktiviert ist, dann werden Querschlüsse
mit Hilfe der Testausgänge an den Eingängen erkannt.
Wählen Sie hier, wann die Funktionen die Signale
weiterverarbeiten:
Eingangsverzögerung = "0"
Die Eingangssignale werden bei einem Signalwechsel ohne
Zeitverzögerung von der Funktion weiterverarbeitet.
Eingangsverzögerung ungleich "0"
Mit diesem Parameter können Sie Signalstörungen
unterdrücken. Der Signalzustand, der für die Dauer der
Eingangsverzögerungszeit mehrheitlich anstand, wird
weiterverarbeitet.
Eine Zweihandschaltung des Typs III C (Kat. 4) kann nur mit
aktivierter Querschlusserkennung realisiert werden.
Beachten Sie, dass die von Ihnen vergebene Verzögerungszeit ein
Vielfaches der von Ihnen bei den Eigenschaften des
Zentralmoduls vergebenen Programm-Zykluszeit beträgt.
Weitere Informationen zur Programm-Zykluszeit siehe Kapitel
Reaktionszeiten
.
Modulares Sicherheitssystem 3RK3
Systemhandbuch, 10/2009, 926 2530-01 DS 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis