Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3RK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Software
6.7 Funktionen
6.7.3.5
Schutztür
Beschreibung
Mit der Funktion "Schutztür" werten Sie Signale von Schutztüren oder Schutzklappen mittels
zwangsöffnenden Kontakten oder Öffner-Schließer-Kombination aus.
Beim Betätigen der Schutztür wird der Funktionsausgang Q deaktiviert, d. h. auf "0" gesetzt.
Parameter
Parametername
Allgemein
Parameter
184
Name
Element-Nummer
Element aktiviert
Ersatzwert
Funktionsausgang
Diskrepanzüberwachung
Diskrepanzzeit unendlich
Diskrepanzzeit [ms]
Reihenfolgeüberwachung
Beschreibung Parameterwert
Hier können Sie einen Namen für das Element vergeben.
Fortlaufende Nummer, die automatisch vergeben wird. Sie können
die Nummer ändern.
Wenn dieser Parameter aktiv ist, dann wird die Funktion in der
Sicherheitslogik bearbeitet.
Wenn der Parameter deaktiviert ist, dann wird der eingestellte
Ersatzwert am Ausgang Q bereit gestellt.
Den Ersatzwert können Sie mit "0" oder "1" belegen, wenn das
Element deaktiviert ist.
Ersatzwert "0" bedeutet Ausgang Q = 0
Ersatzwert "1" bedeutet Ausgang Q = 1
Dieser Parameter ist nur bei Parameter–Eingang > Typ
"zweikanalig" verfügbar.
Sie können wählen, ob die Funktion deaktiviert werden soll oder
ob die Diskrepanzzeit zwischen den Eingängen überwacht werden
soll.
Sie können die Diskrepanzzeit auf unendlich einstellen.
Sie können die Diskrepanzzeit zwischen 0 und 60000 ms
einstellen.
Beachten Sie, dass die von Ihnen vergebene Diskrepanzzeit ein
Vielfaches der von Ihnen bei den Eigenschaften des
Zentralmoduls vergebenen Programm-Zykluszeit beträgt.
Weitere Informationen zur Programm-Zykluszeit siehe Kapitel
Reaktionszeiten
.
Sie können die Reihenfolgeüberwachung der Eingänge
deaktivieren oder festlegen, ob sie aufsteigend (IN1 > IN2) oder
fallend (IN2 > IN1) überwacht werden soll.
Modulares Sicherheitssystem 3RK3
Systemhandbuch, 10/2009, 926 2530-01 DS 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis