Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB10AB550E/45 Gebrauchsanleitung
Siemens HB10AB550E/45 Gebrauchsanleitung

Siemens HB10AB550E/45 Gebrauchsanleitung

Integrierbarer backofen

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
HB10.B...
Integrierbarer Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB10AB550E/45

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung HB10.B... Integrierbarer Backofen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Türscheiben aus- und einbauen............8 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Was bei Störungen zu tun ist............ 9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Übersicht der möglichen Störungen ..........9 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Backofenlampe auswechseln............9 unter Siemens-info-line@bshg.com...
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Brandgefahr! ■ lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- ■ Anschlusskabel von Elektrogeräten mit stände können sich entzünden. Nie brenn- heißen Geräteteilen in Kontakt bringen. bare Gegenstände im Garraum aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stro mschlagg efahr! ■...
  • Seite 4: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Ebenso finden Sie hier Informationen zu Zube- hör und Bestandteilen im Inneren des Backofens. Bedienfeld Hier sehen Sie eine Übersicht des Bedienfeldes. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen möglich.
  • Seite 5: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten Auszugsschienen mit etwas Druck wieder in den Backofen Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den schieben. Garraum schieben. Hinweis: Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Damit manche Gerichte noch besser gelingen oder der Sobald es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung.
  • Seite 6: Vor Dem Ersten Benutzen

    Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze einstellen. Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher Mit dem Temperaturwähler 240 ºC einstellen. das Kapitel Sicherheitshinweise. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Dazu den Funk- tionswähler auf Nullstellung drehen.
  • Seite 7: Beleuchtungsfunktion

    Gestelle oder Schienen links und rechts ein- Waschen Sie neue Spültücher vor Gebrauch gründlich aus. und aushängen Bereich Reinigungsmittel Die Gestelle oder Schienen links und rechts können zum Reini- Backofenfront Heiße Spüllauge: gen entfernt werden. Der Backofen muss abgekühlt sein. Mit einem Spültuch reinigen und mit einem weichen Tuch trocknen.
  • Seite 8: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Tür aushängen Backofentür ganz öffnen. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Backofentür ausbauen. Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Abb. A). Backofentür bis Anschlag schließen (Abb. B). Mit beiden Ausbau Händen links und rechts anfassen. Noch etwas weiter schlie- Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein ßen und herausziehen.
  • Seite 9: Was Bei Störungen Zu Tun Ist

    Was bei Störungen zu tun ist Backofenlampe auswechseln Tritt eine Störung auf, so handelt es sich oft nur um Kleinigkei- ten, die einfach zu beheben sind. Bevor Sie den Kundendienst Ist die Backofenlampe defekt, muss sie ausgetauscht werden. rufen, versuchen Sie bitte mit Hilfe der Tabelle die Störung Bis 300 ºC hitzebeständige Ersatzlampen (220 - 240 V, Sockel selbst zu beheben.
  • Seite 10: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■ gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum Fertiggaren nutzen.
  • Seite 11: Ratschläge Und Praktische Hinweise Zum Backen

    Blechkuchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Zeit in Minuten in °C Rührkuchen, einfach Email-Backblech 170-190 20-30 Obstkuchen fein, Rührteig Email-Backblech 180-200 25-35 Hefeblechkuchen mit trockenem Belag Email-Backblech 170-190 25-35 Hefeblechkuchen mit saftigem Belag (Obst) Email-Backblech 160-180 40-50 Mürbeteigkuchen mit trockenem Belag Email-Backblech 170-190 20-30...
  • Seite 12: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Der Kuchen ist oben zu sehr gebräunt. Schieben Sie den Kuchen auf eine niedrigere Schiene, wählen Sie eine niedrigere Backtemperatur und lassen Sie den Kuchen länger backen. Der Kuchen ist zu trocken. Stechen Sie den fertigen Kuchen mehrmals mit einem feinen Holzstäbchen ein. Träufeln Sie nun einige Tropfen Fruchtsaft oder Alkohol darüber.
  • Seite 13 Fleisch Gewicht Zubehör und Kochgefäße Höhe Heizart Temperatur Zeit in °C, Grillstufe in Minuten Roastbeef, medium 1,0 kg offen 230-250 Steak, medium (3 cm dick) Rost + Email-Backblech Kalbfleisch Kalbsbraten 1,0 kg offen 190-210 1,5 kg 180-200 2,0 kg 170-190 Kalbshaxe 1,5 kg offen...
  • Seite 14: Tipps Zum Braten Und Grillen

    ein kleines, hitzebeständiges Gefäß in den Bauch des Fisches Fisch ein, damit der Fisch nicht zur Seite fällt. Wenden Sie die Fischstücke nach der Zeit. Wenn Fischfilet gegart werden soll, geben Sie einige Esslöffel Ganze Fische müssen nicht gewendet werden. Schieben Sie Flüssigkeit zum Anbraten hinzu.
  • Seite 15: Fertiggerichte

    Fertiggerichte Schneiden Sie das Papier auf die Größe des Garguts zurück, das zubereitet werden soll. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers auf der Verpa- Das Kochergebnis hängt direkt von der Art des Garguts ab. Es ckung. können farbliche Unregelmäßigkeiten und Unterschiede bei Wenn Sie das Zubehör mit Backpapier abdecken, vergewissern den rohen Produkten auftreten.
  • Seite 16: Einkochen Von Marmelade

    Einkochen von Marmelade Auf jedes Glas einen feuchten Einweckgummi und einen Deckel legen. Zum Einkochen müssen die Gläser und Einweckgummis sau- Einweckgläser mit Bügeln verschließen. ber und nicht eingerissen sein. Soweit möglich gleich große Gläser verwenden. Die Tabellenwerte beziehen sich auf runde Maximal sechs Gläser gleichzeitig in den Garraum stellen.
  • Seite 17: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Die folgende Übersicht zeigt die Garzeiten von dem Zeitpunkt an, zu dem das Gargut in den kalten Ofen gestellt wird. Gargut Zubehör und Hinweise Höhe...
  • Seite 20 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY *9000753181* 9000753181 05 950308...

Diese Anleitung auch für:

Hb10.b-serieHb10ab550w/01Hb10ab550w/02

Inhaltsverzeichnis