Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB153FES0 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB153FES0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HB153FES0
[de]Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB153FES0

  • Seite 1 Einbaubackofen HB153FES0 [de]Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ende einstellen......13 Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr Wecker einstellen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Halogenlampe

    Wichtige Sicherheitshinweise Reinigungsfunktion Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Verbrennungsgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Das Gerät wird während der scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Reinigungsfunktion außen sehr heiß. Nie die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 5Aufstellen und Anschließen G enerell U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Achtung! D ieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle A u f s t e l l e n u n d A n s c h l i e ß...
  • Seite 7: Während Des Transports Zu Beachtende Maßnahmen

    Umweltschutz Während des Transports zu beachtende Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder ■ emaillierte Backformen. Sie nehmen die Hitze Maßnahmen besonders gut auf. Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Gerät mit einem Klebeband, das spurlos entfernt werden kann. Schieben Sie sämtliche Zubehörteile (z. B.
  • Seite 8: Umweltgerecht Entsorgen

    Gerät kennen lernen Umweltgerecht entsorgen *Gerät kennen lernen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Dieses Gerät ist entsprechend der G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung 3D-Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Gar- raum.
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Garraumbeleuchtung Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Garraumbeleuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sie aus. Mit der Stellung Garraumbeleuchtung am Funktionswähler, können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten. Das hilft Ihnen z. B. bei der Reinigung Ihres Gerätes.
  • Seite 11: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch Sonderzubehör Rost Für Geschirr, Kuchen- und Auflaufformen und für Braten und Grillstü- B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h cke.
  • Seite 12: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Schnellaufheizen 1Gerät bedienen Mit dem Schnellaufheizen können Sie die Aufheizdauer verkürzen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Verwenden Sie danach am besten: Sie Ihr Gerät einstellen.
  • Seite 13: Ändern Und Abbrechen

    Zeitfunktionen Beispiel im Bild: Dauer 45 Minuten. Das Ende der Dauer kann maximal um 23 Stunden und Heizart und Temperatur oder Stufe einstellen 59 Minuten nach hinten verschoben werden. Taste drücken. Beispiel im Bild: Es ist 10:30 Uhr, die eingestellte Dauer Im Display ist die Dauer markiert.
  • Seite 14: Kindersicherung

    Kindersicherung Wecker einstellen AKindersicherung Den Wecker können Sie bei ein- oder ausgeschaltetem Gerät verwenden. Es darf jedoch keine Dauer oder D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Endezeit eingestellt sein. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Maximal sind 23 Stunden und 59 Minuten einstellbar.
  • Seite 15: Garraumflächen

    Reinigen Bereich Reinigung Gestelle Heiße Spüllauge: Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Gerät außen Bürste reinigen. Edelstahlfront Heiße Spüllauge: Auszugssystem Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Tuch nachtrocknen. Nicht das Schmierfett auf den Auszugsschienen Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken sofort ent- entfernen, am besten eingeschoben reinigen.
  • Seite 16: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion Selbstreinigende Flächen reinigen Taste, außer Taste , entfernen. Die Aufforderung erscheint jedoch immer wieder, bis die Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, Reinigungsfunktion vollständig durchgeführt ist. matten Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und Sie können den Zähler der Hinweis: abgebaut, während das Gerät in Betrieb ist.
  • Seite 17: Nach Der Reinigungsfunktion

    Gestelle Mit dem Funktionswähler die Reinigungsfunktion pGestelle einstellen. Im Display erscheint die Dauer. Den Temperaturwähler auf die Reinigungsstufe Ž B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e stellen. lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Nach wenigen Sekunden startet die Reinigungsfunktion.
  • Seite 18: Gerätetür

    Gerätetür Tür einhängen qGerätetür Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie dass beide Scharniere gerade in die Öffnung Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können.
  • Seite 19: Störungen Selbst Beheben

    Störungen, was tun? Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). 3Störungen, was tun? W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 20: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da.
  • Seite 21: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf einer Ebene JFür Sie in unserem Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Kochstudio getestet Einschubhöhen: Höhe 2, hohes Gebäck bzw. Form auf dem Rost ■ Höhe 3, flaches Gebäck bzw. Backblech H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die ■...
  • Seite 22: Kuchen In Formen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig Backformen vorgebacken. Die ungleichmäßige Bräunung bleibt Für ein optimales Garergebnis empfehlen wir Ihnen auch nach dem Backen bestehen. dunkle Backformen aus Metall. Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Brot und Brötchen verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht gleichmäßig.
  • Seite 23: Plätzchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Kleingebäck Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Muffins Muffinblech 170-190 20-40 Muffins, 2 Ebenen Muffinbleche 160-170 30-40 Hefekleingebäck Universalpfanne 150-170 25-35 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 Blätterteiggebäck...
  • Seite 24: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Temperatur Dauer in in °C Min. Pizza, frisch Universalpfanne 190-210 20-30 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 160-180 35-45 Pizza, frisch, dünner Boden Universalpfanne 250-270* 20-30...
  • Seite 25: Aufläufe Und Gratins

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck sieht gut aus, ist aber Backen Sie mit niedrigerer Temperatur etwas länger und geben Sie ggf. weniger Flüssigkeit hinzu. Bei innen nicht durchgebacken. Gebäck mit saftigem Belag backen Sie erst den Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Paniermehl und geben dann den Belag darauf.
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit Grillen dazu. Der Boden des Geschirrs sollte ca. 1-2 cm hoch Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens bedeckt sein. geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass Legen Sie das Grillgut auf den Rost.
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Hähnchen, 1,3 kg Rost 200-220 60-70 Hähnchenkleinteile, je 250 g Rost 220-230 30-35 Hähnchen Sticks, Nuggets, gefroren Universalpfanne 190-210 20-25 Ente, 2 kg Rost 190-210 100-110...
  • Seite 28: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark. Bereiten Sie Ihr Gargut in einem geschlossenen Bräter bei höherer Temperatur zu oder benutzen Sie das Grillblech. Wenn Sie das Grillblech verwenden, erhalten Sie optimale Bratergebnisse. Sie können das Grillb- lech als Sonderzubehör nachkaufen.
  • Seite 29: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius). zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
  • Seite 30: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö- Heizart Schritt Temperatur in Dauer in °C Min. Hefeteig, leicht Schüssel 25-30 Universalpfanne oder Kastenform 10-20 Hefeteig, schwer und fettreich Schüssel 60-75 Universalpfanne oder Kastenform 45-60 * mit bis 50 °C aufheizen Auftauen Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der Verpackung und stellen Sie sie in einem geeignetem...
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Grillen Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Garraum bleibt sauberer. Backen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Spritzgebäck Universalpfanne 140-150* 25-35 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 140-150*...
  • Seite 32 *9001326541* 9001326541 070897(A)

Inhaltsverzeichnis