Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens HB153FES0 Gebrauchs- Und Montageanleitung
Siemens HB153FES0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Siemens HB153FES0 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB153FES0:

Werbung

Einbaubackofen
HB153FES0
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB153FES0

  • Seite 1 Einbaubackofen HB153FES0 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Inhaltsverzeichnis Räumen des häuslichen Umfelds. ¡ bis zu einer Höhe von 4000 m über dem Meeresspiegel. GEBRAUCHSANLEITUNG Verwenden Sie das Gerät nicht: Sicherheit .............    2 ¡ mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer Fernbedienung.
  • Seite 3 Sicherheit de WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von paraturen am Gerät durchführen. Heizelementen zu vermeiden. ▶...
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden 1.5 Halogenlampe 1.6 Reinigungsfunktion WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- Das Gerät wird während der Reinigungs- ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch funktion außen sehr heiß. Verbrennungsgefahr. ▶ Nie die Gerätetür berühren. ▶ Glasabdeckung nicht berühren. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶...
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶ sorgen. 3.2 Energie sparen Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge- rät weniger Strom. Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die Einstellempfehlungen das vorgeben.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfelder Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Heißluft Sanft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Wählen Sie eine Temperatur zwischen 120 °C und 230 °C. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
  • Seite 8 de Kennenlernen Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reini- Beleuchtung gen. Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. → "Gestelle", Seite 13 Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be- trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: Rost oder Das Zubehör so auflegen, dass der www.siemens-home.bsh-group.com Blech Zubehörrand hinter der Lasche  ​ ⁠ auf Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- der Auszugsschiene sitzt.
  • Seite 10: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Temperatur ändern Mit dem Temperaturwähler die gewünschte Tempe- ▶ ratur einstellen. Sie können die Temperatur jederzeit ändern. 7  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Wecker abbrechen denen der Betrieb gesteuert werden kann. Die Weckerzeit kann jederzeit abgebrochen werden. Voraussetzung: Im Display ist ​...
  • Seite 11: Uhrzeit Einstellen

    Kindersicherung de ¡ Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, das Ende Endezeit ändern nicht mehr verschieben, wenn der Betrieb bereits Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, kann das einge- gestartet ist. stellte Ende nur geändert werden, bis der Betrieb star- ¡ Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu tet und die Dauer abläuft.
  • Seite 12: Selbstreinigende Flächen Im Garraum Reinigen

    de Reinigungsfunktion Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be- Email. achten. Keinen Backofenreiniger im warmen Garraum ver- → "Reinigungsmittel", Seite 11 ▶ wenden. Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch Vor dem nächsten Aufheizen die Rückstände aus ▶ reinigen.
  • Seite 13: Gerät Für Die Reinigungsfunktion Vorbereiten

    Gestelle de Voraussetzung: Das Gerät für die Reinigungsfunktion 10.2 Gerät für die Reinigungsfunktion vorbereiten. → Seite 13 vorbereiten Die Reinigungsfunktion  ​ ⁠ mit dem Funktionswähler Das Gerät sorgfältig vorbereiten, um ein gutes Reini- einstellen. gungsergebnis zu erhalten. a Das Display zeigt die Dauer an. Die Dauer von ACHTUNG! 1 Stunde kann nicht geändert werden.
  • Seite 14: Gestelle Einhängen

    de Gerätetür und in die vordere Buchse stecken. 11.2 Gestelle einhängen Das Gestell zuerst in die hintere Buchse stecken, leicht nach hinten drücken Die Gestelle passen rechts und links. Die Einschub- höhen 1 und 2 befinden sich unten, die Einschubhö- hen 3, 4 und 5 oben. Die Auszugsschiene nach vor- ne herausziehen.
  • Seite 15: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Die Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Die Scheibe anheben und herausziehen. Händen links und rechts anfassen. Noch etwas wei- ter schließen und herausziehen. 12.4 Türscheiben einbauen Beim Einbauen sicherstellen, dass links unten der 12.3 Türscheiben ausbauen Schriftzug “Right above“ nicht auf dem Kopf steht. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Die Scheibe schräg nach hinten einschieben.
  • Seite 16: Zusätzliche Türsicherheit

    de Störungen beheben Beide Sperrhebel wieder zuklappen. 12.5 Gerätetür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Backofentür kann unabsichtlich herausfallen oder ein Scharnier plötzlich zuschnappen. In diesem Fall nicht am Scharnier festhalten. Den ▶ Kundendienst anrufen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung einge- führt werden.
  • Seite 17 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. nicht. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Gerät schaltet nach Nach Ablauf einer Dauer hört das Gerät auf zu heizen. Backofenlampe und Kühlgebläse Ablauf einer Dauer schalten nicht aus.
  • Seite 18: Transportieren Und Entsorgen

    de Transportieren und Entsorgen 14  Transportieren und Entsorgen Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät für den Transport 14.2 Gerät transportieren vorbereiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Altgeräte Bewahren Sie die Originalverpackung des Geräts auf. entsorgen. Transportieren Sie das Gerät nur in der Originalverpa- ckung.
  • Seite 19: So Gelingt's

    So gelingt's de 16  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- 16.3 Gut zu wissen den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- Beachten Sie diese Informationen beim Zubereiten von schirr. Die Empfehlungen sind optimal auf Ihr Gerät ab- Speisen.
  • Seite 20: Kuchen Und Gebäck

    de So gelingt's 16.4 Hinweise zum Backen 16.5 Kuchen und Gebäck Verwenden Sie beim Backen die angegebenen Ein- Einstellempfehlungen für Kuchen und Gebäck schubhöhen. Temperatur und Backdauer sind von Menge und Be- schaffenheit des Teigs abhängig. Deshalb sind in den Backen auf einer Ebene Höhe Tabellen Bereiche angegeben.
  • Seite 21 So gelingt's de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø 26 cm ​ ⁠ 160-170 30-40 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm ​ ⁠ 160-170 35-45 Blechkuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C...
  • Seite 22 de So gelingt's Plätzchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Spritzgebäck Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-45 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 ​ ⁠ 130-140 40-55 Backblech Universalpfanne Plätzchen Universalpfanne ​...
  • Seite 23: Brot Und Brötchen

    So gelingt's de Thema Tipp Thema Tipp Ihr Kuchen ist außen fer- ¡ Die Backtemperatur re- Ihr Kuchen löst sich nicht ¡ Den Kuchen nach dem tig, aber innen noch nicht duzieren und die Back- beim Stürzen. Backen 5 - 10 Minuten durchgebacken. zeit verlängern. abkühlen lassen.
  • Seite 24: Pizza, Quiche Und Pikante Kuchen

    de So gelingt's 16.7 Pizza, Quiche und pikante Kuchen Hier finden Sie Informationen über Pizza, Quiche und pikante Kuchen. Einstellempfehlungen Pizza, Quiche und pikante Kuchen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Pizza, frisch Universalpfanne ​ ⁠ 190-210 20-30 Pizza, frisch, 2 Ebenen...
  • Seite 25: Geflügel, Fleisch Und Fisch

    So gelingt's de 16.9 Geflügel, Fleisch und Fisch WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Wenn heißes Glasgeschirr auf eine nasse oder kalte In der Tabelle finden Sie Angaben für Geflügel, Fleisch Unterlage abgestellt wird, kann das Glas zerspringen. und Fisch mit Vorschlagsgewichten. Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Unterset- Wenn Sie Speisen zubereiten, die größer oder schwe- ▶...
  • Seite 26 de So gelingt's ¡ Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Thema Tipp Fleischart und Material des Geschirrs und davon, ob Mageres Fleisch darf ¡ Das Fleisch nach Be- Sie einen Deckel verwenden. Wenn Sie Fleisch im nicht austrocknen. lieben mit Fett bestrei- emaillierten oder dunklen Metallbräter zubereiten, ist chen oder mit Speck- etwas mehr Flüssigkeit nötig als im Glasgeschirr.
  • Seite 27 So gelingt's de Fleisch Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Schweinebraten ohne Schwarte, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 180-200 140-160 Nacken, 1,5 kg Schweinebraten mit Schwarte, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 170-190 190-200 Schulter, 2 kg Schweinelendenbraten, 1,5 kg...
  • Seite 28: Gemüse & Beilagen

    de So gelingt's Thema Tipp Thema Tipp Ihre Bratensoße ist zu hell ¡ Damit mehr Flüssigkeit Wenn Sie Fleisch schmo- ¡ Prüfen, ob das Bratge- und zu wässrig. verdampft, ein größe- ren, brennt das Fleisch schirr und der Deckel res Geschirr wählen. zusammenpassen und ¡...
  • Seite 29: Tipps Für Acrylamidarme Zubereitung

    So gelingt's de 16.12 Tipps für acrylamidarme Zubereitung 16.13 Trocknen Acrylamid ist gesundheitsschädlich und entsteht, wenn Mit Heißluft können Sie Lebensmittel hervorragend dör- Sie Getreideprodukte und Kartoffelprodukte bei sehr ren. Bei dieser Art der Konservierung werden Aromas- großer Hitze zubereiten. toffe durch den Wasserentzug konzentriert. Temperatur und Dauer sind von Art, Feuchtigkeit, Reife Gericht Tipp...
  • Seite 30 de So gelingt's Den Teig weiterverarbeiten und in die endgültige Tipp: Wenn Sie vorheizen wollen, die Stückgare nicht Form für das Backen bringen. im Gerät durchführen. Den Teig in der angegebenen Einschubhöhe ein- schieben. Einstellempfehlungen Teig gehen lassen Temperatur und Dauer sind abhängig von der Art und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in der Tabelle Richtwerte.
  • Seite 31: Montageanweisung

    Montageanweisung de Wenn Ihr Gerät auf mehreren Ebenen garen kann, stel- len Sie Formen nebeneinander oder versetzt übereinan- der in den Garraum. Einstellempfehlungen Backen Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Spritzgebäck Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-40 Spritzgebäck Universalpfanne...
  • Seite 32: Wichtige Hinweise

    de Montageanweisung 17.1 Wichtige Hinweise 17.3 Gerät unter Arbeitsplatte montieren Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Höhe von maximal 4000 Metern über dem Meeresspiegel bestimmt. Den Türgriff nicht zum Transport oder Einbau des Geräts benutzen. Bei allen Montagearbeiten muss das Gerät spannungslos sein. ¡...
  • Seite 33: Elektroanschluss

    Montageanweisung de 17.6 Elektroanschluss 17.7 Wichtige Informationen zum Elektroanschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise. Beachten Sie folgende Hinweise und stellen Sie sicher, ¡ Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, dass: müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Hausstromnetz WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! geerdet ist und den geltenden Sicherheitsanforde- Bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen besteht...
  • Seite 34: Gerät Befestigen

    de Montageanweisung 17.10 Nur Schweden, Finnland und Norwegen Sie können das Gerät auch mit dem beigelegten Ste- cker am Schutzkontakt-System anschließen. Der Ste- cker muss nach dem Einbau zugänglich sein. Wenn der Stecker nach dem Einbau nicht mehr erreichbar ist, in der festverlegten elektrischen Installation eine Trenn- vorrichtung in den Phasen nach den Einrichtungsbe- stimmungen vorsehen.
  • Seite 36 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001630009* 9001630009 (020223)

Inhaltsverzeichnis