Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Istwertsignale; Einstellungen; Diagnose; Motoridentifikation - ABB ACS800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54

Istwertsignale

Es sind mehrere Istwertsignale verfügbar:
• Ausgangsfrequenz, Strom, Spannung und Leistung
• Motordrehzahl und Drehmoment
• Einspeisespannung und DC-Zwischenkreisspannung
• Aktiver Steuerplatz (Lokalsteuerung, EXT1 oder EXT2)
• Sollwerte
• Frequenzumrichter-Temperatur
• Betriebsstundenzähler (h), kWh-Zähler
• Status der Digital-E/A und Analog-E/A
• Istwerte des PID-Reglers (wenn das Makro PID-Regelung ausgewählt wurde)
Auf dem Display des Bedienpanels können drei Signale gleichzeitig angezeigt wer-
den. Die Werte können auch über die serielle Kommunikations-Schnittstelle oder die
Analogausgänge gelesen werden.

Einstellungen

Parameter
Gruppe
ANALOGAUSGÄNGE
Gruppe
ADDR

Diagnose

Istwert
Gruppe
ISTWERTSIGNALE
09 ISTWERTSIGNALE

Motoridentifikation

Die Leistung der Direkten Drehmomentregelung (DTC) basiert auf einem exakten,
während der Inbetriebnahme des Motors festgelegten Motormodell.
Eine Motor-ID-Magnetisierung erfolgt automatisch beim ersten Start des Frequenz-
umrichters. Dazu wird der Motor bei Drehzahl Null mehrere Sekunden lang magneti-
siert, um die Erstellung des Motormodells zu ermöglichen. Dieses
Identifikationsverfahren ist für die meisten Anwendungen geeignet.
Bei anspruchsvollen Anwendungen kann ein separater ID-Lauf durchgeführt wer-
den.
Einstellungen
Parameter 99.10.
Programm-Merkmale
Zusätzliche Informationen
15
Auswahl eines Istwertsignals an einem Analogausgang
92 D SET TR
Auswahl eines Istwertsignals aus einem Datensatz (serielle
Kommunikation)
Zusätzliche Informationen
01
Liste der Istwerte
...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis