Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ddcs Steuer - ABB ACS800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

180
Index
Name/Auswahl
60.06
DROOP RATE
0 ... 100%
60.07
MASTER ISTWERT 2 Dieser Parameter wählt das Signal aus, das vom Masterantrieb zu dem(n) Fol-
0000 ... 9999
60.08
MASTER ISTWERT 3 Dieser Parameter legt das Signal fest, das vom Masterantrieb zu dem(n) Fol-
0000 ... 9999

70 DDCS STEUER.

70.01
KAN 0 KNOT ADRES Legt die Knotenadresse für Kanal CH0 fest. Zwei Online-Knoten dürfen nicht
1 ... 125
70.02
KAN 3 KNOT ADRES Knotenadresse für Kanal CH3. Zwei Online-Knoten dürfen nicht dieselbe
Istwertsignale und Parameter
Beschreibung
Definiert die Proportionalabweichung (DROOP RATE). Der Parameterwert
braucht nur geändert zu werden, wenn sowohl der Master als auch der Follo-
wer drehzahlgeregelt sind:
- Externer Steuerplatz 1 (EXT1) ist ausgewählt (siehe Parameter
- Externer Steuerplatz 2 (EXT2) ist ausgewählt (siehe Parameter 11.02) und
Parameter
60.02
ist auf DREHZAHL gesetzt.
Die Droop-Rate muss sowohl für den Master- als auch für den Folgeantrieb
eingestellt werden. Die korrekte Droop Rate eines Prozesses muss für jede
Anwendung von Fall zu Fall in der Praxis ermittelt werden.
Die Proportionalabweichung verhindert einen Konflikt zwischen dem Master
und dem Follower, indem ein geringer Drehzahlunterschied zugelassen wird.
Die Droop-Rate vermindert bei einem Anstieg der Antriebslast leicht die Dreh-
zahl des Antriebs. Die Verringerung der Istdrehzahl an einem bestimmten
Betriebspunkt hängt von der Einstellung der Droop-Rate und der Antriebslast
( = Drehmoment-Sollwert/Ausgang des Drehzahlreglers) ab. Bei 100 % Dreh-
zahlreglerausgang befindet sich die Proportionalabweichung auf ihrem Nenn-
wert, d.h. sie ist gleich dem Wert von DROOP RATE. Die fallende Kennlinie
sinkt linear zur abnehmenden Last bis auf Null.
Ausgang des Drehzahlreglers· Drooping · Nenndrehzahl
Motordreh
Beispiel: Der Drehzahlreglerausgang ist 50%, die DROOP
zahl
RATE ist 1%, Maximaldrehzahl des Antriebs ist 1500 Umin.
% der
Drehzahlsenkung = 0,50 · 0,01 · 1500 U/min = 7,5 U/min
Nenn-
drehzahl
100%
Die Droop-Rate wird als prozentualer Anteil der Motor-Nenndrehzahl einge-
stellt.
geantrieb(en) als Sollwert 1 (Drehzahlsollwert) gesendet wird.
Parameterindex
geantrieb(en) als Sollwert 2 (Drehmomentsollwert) gesendet wird.
Parameterindex
Einstellungen für die LWL-Kanäle 0, 1 und 3.
dieselbe Adresse haben. Die Einstellung muss geändert werden, falls eine
Masterstation an Kanal 0 angeschlossen ist und die Adresse der untergeord-
neten Station nicht automatisch geändert wird. Eine Masterstation ist zum Bei-
spiel ein ABB Advant Controller oder ein weiterer Antrieb.
Adresse.
Adresse haben. Normalerweise muss die Einstellung geändert werden, falls
der Frequenzumrichter mit anderen Frequenzumrichtern in Ringtopologie an
einen PC angeschlossen ist, auf dem das Programm DriveWindow läuft.
Drehzahl reduzieren =
Kein Drooping
} Par. 60.06 DROOP RATE
Drooping
Drehzahlregler-
Ausgang / %
100%
FbEq
11.02
oder
Antriebslas
0 ... 1000
0000 ...
9999
0000 ...
9999
1 ... 125

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis