Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC500-S Handbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC500-S Sicherheitshandbuch, V1.0.1
rtsinfo:
proddata:
diagreset:
diagack all:
diagack x:
diagshow all:
diagshow x:
delappl:
deluserdat:
applinfo:
applinfo reset:
Keiner der oben erwähnten SPS-Browserbefehle ändert den Zustand der Sicherheits-CPU
SM560-S (z. B. von RUN auf DEBUG RUN oder DEBUG STOP usw.).
HINWEIS
GEFAHR
Die folgenden SPS-Browserbefehle von der PM5xx stehen in Zusammenhang mit der Si-
cherheits-CPU SM560-S (diese Befehle können von CoDeSys V2.3 aus aufgerufen wer-
den):
Jegliche Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung streng verboten.
© Copyright 2012-2013 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Zeigt Firmware- und Bootprojekt-Information im AC500-Format
Zeigt die Produktionsdaten von SM560-S im AC500-Format
Setzt das Diagnosesystem der Sicherheits-CPU SM560-S zurück
Zur Quittierung aller Fehler
Quittierung aller Fehler der Klasse x (x= 1..4)
Zeigt alle Fehler im AC500-Format
Zeigt alle Fehler der Klasse x
Löscht das Bootprojekt aus dem Flash-Speicher. Dieser Befehl wird
nur ausgeführt, wenn die Sicherheits-CPU SM560-S im Zustand
DEBUG STOP ist. Nach dem Neustart der SM560-S muss geprüft
werden, dass kein Bootprojekt in der Sicherheits-CPU SM560-S
verfügbar ist. Dieser Befehl ist nur aktiv, wenn der Parameter "De-
bug-Modus aktivieren" für die SM560-S "Ein" ist.
Löscht die Nutzerdaten aus dem Flash-Speicher. Dieser Befehl
wird nur ausgeführt, wenn die Sicherheits-CPU SM560-S im Zu-
stand DEBUG STOP ist. Er wird sofort ausgeführt und ist nur aktiv,
wenn der Parameter "Debug-Modus aktivieren" für die SM560-S
"Ein" ist.
Zeigt die Anwendungsinformation, z. B. die Ergebnisse der Zeitpro-
filerstellung mit den Funktionen SF_APPL_MEASURE_BEGIN und
SF_APPL_MEASURE_END.
Setzt alle Anwendungsinformationen, z. B. Zeit-Messwerte, zurück.
Die folgenden SPS-Browserbefehle von der Sicherheits-CPU
ändern den Zustand der Sicherheits-CPU SM560-S:
resetprg:
Bereitet den Neustart der SM560-S mit ursprünglichen Va-
riablenwerten vor. Die SM560-S ändert ihren Zustand, z. B. von
RUN zu DEBUG STOP. Dieser Befehl ist nur aktiv, wenn der
Parameter "Debug-Modus aktivieren" für die SM560-S "Ein" ist.
resetprgorg:
Versetzt die SM560-S in ihren Originalzustand (sämtliche Va-
riablen, Flash-Speicher usw. erhalten wieder die Ursprungswer-
te). Die SM560-S ändert ihren Zustand, z. B. von RUN zu DE-
BUG STOP. Dieser Befehl ist nur aktiv, wenn der Parameter
"Debug-Modus aktivieren" für die SM560-S "Ein" ist.
Die Ergebnisse von delappl, setpwd und delpwd müssen von
den Endanwendern nach dem Aus- und und wieder Einschalten
der Sicherheits-CPU SM560-S durch Einloggen mit dem sicher-
heitsgerichteten CoDeSys überprüft werden.
Seite 180/406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis