Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC500-S Handbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC500-S Sicherheitshandbuch, V1.0.1
HINWEIS
Wenn Ihre Konfiguration der F-Devices endgültig ist, müssen Sie prüfen, ob die F-
Parameter auf der Registerkarte "F-Parameter" (siehe unten)
Jegliche Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung streng verboten.
© Copyright 2012-2013 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn das sicherheitsgerichtete CoDeSys zum ersten Mal im
PS501 Control Builder Plus-Projekt gestartet wird, werden Sie
aufgefordert, manuell die Identifikationsdaten der Sicherheitsbi-
bliothek zu bestätigen (Versionsnummer und CRC). Danach
werden diese Daten im Projekt gespeichert.
Wenn Sie den Inhalt der Sicherheitsbibliothek ändern und auf
Ihrer Festplatte überschreiben, werden Sie beim nächsten Start
von CoDeSys informiert, dass eine der Sicherheitsbibliotheken
geändert wurde. Im Eigenschaften-Fenster für Sicherheits-
bibliotheken befindet sich immer noch der ursprünglich
gespeicherte CRC-Wert. Wenn Sie das Projekt kompilieren,
wird eine CRC-Fehlermeldung für die geänderte Bibliothek an-
gezeigt, und das Projekt wird nicht kompiliert.
Um ein Projekt erfolgreich zu kompilieren, müssen Sie die ge-
wählte Sicherheitsbibliothek manuell löschen, das sicherheitsge-
richtete CoDeSys-Projekt speichern, es erneut öffnen und eine
neue Sicherheitsbibliothek mit einer neuen CRC hinzufügen.
Dann wird die neue Sicherheitsbibliothek mit neuer CRC akzep-
tiert und kein Kompilierfehler angezeigt.
Seite 175/406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis