Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssteuerung - ABB AC500-S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AC500-S Sicherheitshandbuch, V1.0.1
serial, Serial, ABB CS31 und PROFIsafe via PROFINET, ab. Es kann mit ande-
ren Systemen kombiniert werden, um so optimale Netzwerkknoten zu erzielen;
dadurch ist AC500 von ABB sowohl für kleinere als auch große industrielle Sy-
steme geeignet.

2. Sicherheitssteuerung

Sicherheits-CPU SM560-S, zertifiziert bis SIL3 (IEC 62061, IEC 61508 Ed. 2)
und PL e (ISO 13849). Eine Reihe von Funktionen wie Systemdiagnose über
LEDs und Onboard-Displays von Standard-CPUs bietet zusätzlich das Diagno-
sekonzept, das für Sicherheitsintegrität erforderlich ist.
3. Standard-SPS
Die komplette Bandbreite an AC500-CPUs von ABB, von PM573 bis PM592,
kann mit Sicherheits-CPUs verwendet werden, um kundenspezifische Lösun-
gen zu schaffen - sogar für die anspruchsvollsten Anforderungen. Die Pro-
grammierung von sicherheits- und nicht sicherheitsbezogenen Anwendungen
wird über eine Standard-SPS-Schnittstelle durchgeführt.
4. Sicherheits-E/A-Modul
Sicherheits-E/A-Module, zertifiziert bis SIL3 (IEC 62061, IEC 61508 Ed. 2) und
PL e (ISO 13849). Durch Produktmerkmale wie die Fehlerdiagnostik pro Kanal
und die Flexibilität, zwischen der Abschaltung pro Kanal oder der Modulab-
schaltung bei Kanalfehlern zu wählen, wird sicheres Arbeiten so viel einfacher.
5. Standard-E/A-Modul
Mit den Standard-E/A-Modulen von ABB kann die gesamte Bandbreite an E/A-
Modulen, d. h. S500 und S500-eCo, an eine Standard-SPS angeschlossen
werden. Die große Zahl an Funktionen der konfigurierbaren E/A-Module AC500
ermöglicht kundenspezifische und kostengünstige Lösungen zur Optimierung
industrieller Anwendungen.
Abb. 2.1: ABBs AC500-Familie mit Sicherheits- und Standardmodulen
Jegliche Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung streng verboten.
© Copyright 2012-2013 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Seite 15/406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis