Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lernen Sie Ihre Designer I kennen
Stichmenüs
Das Hauptmenü enthält 21 Funktionen, 20 Stichme-
nüs und 1 Feld mit Diskettensymbol.
Sticharten
Menü A enthält Stiche zum Nähen, Reparieren und
Stopfen von Kleidung.
Knopfl öcher
Menü B beinhaltet verschiedene Knopfl ocharten,
Ösen und Stiche zum Knöpfe annähen. Der Knop-
fl och-Sensorfuß sorgt für perfekt genähte Knop-
fl öcher.
Zierstich-Menüs
Zierstiche für das kreative Nähen in den Menüs C-N.
Buchstaben und Zahlen
Es stehen vier verschiedene Schriftarten für Buch-
staben und Ziffern zur Auswahl: Menü O für Block-
schrift, Menü P für Kontur-Blockschrift, Menü Q
(9mm) für Handstichschrift und Menü R für Schreib-
schrift. Jedes Buchstaben-Menü hat 3 Untermenüs für
Klein- und Großbuchstaben und Ziffern.
4-Wege Stiche
Menü S beinhaltet Stiche, die in 4 verschiedene
Nährichtungen genäht werden können. Die Stiche
sind mit Länge und Breite fest vorgegeben. Der Pfeil
zeigt die Nährichtung an.
8-Wege Stiche
Mit dem Menü T kann in 8 verschiedenen Richtungen
genäht werden. Es stehen 2 verschiedene Sticharten
zur Auswahl: Geradstich und 3-fach Geradstich.
Persönliches Menü
Verwenden Sie das U Menü (Persönliches), um Lieb-
lingsstiche oder spezielle Einstellungen für einen
Stich zu speichern. Änderungen , die im ANPASSEN
Menü und Einstellungen sowie Fadenspannung,
Balance und Nähfußdruck, die im SET Menü vorge-
nommen wurden, können zusammen mit dem Stich
gespeichert werden.

Spezialstiche

Das Menü V bietet 4 Arten von Freihandstichen.
Wenn Sie in diesem Menü nähen, versenken Sie bitte
den Transporteur.
Stickerei Diskettensymbol
Stickmuster werden in Ihrer Designer I angezeigt
und geladen, indem Sie eine Stickmusterdiskette in
das eingebaute Diskettenlaufwerk Ihrer Designer I
einschieben und anschließend auf das angezeigte
Diskettensymbol amFarb-Tastbildschirm drücken.
Um ein Stickmuster laden zu können muß die
Stickeinheit an der Designer I angebracht sein.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis