Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Designer Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichtabelle – Menü A
1-3 Geradstich
Für alle möglichen Näharbeiten auf nicht elastischem
Stoff, 25 verschiedene Nadelpositionen.
4-6 Stretch – Naht
Für das Nähen von Trikotstoffen und elastischen
Stoffen.
7-9 Verstärkter Geradstich
Für Nähte die stark strapaziert werden. Für Sportbe-
kleidung und Arbeitskleidung. 25 verschiedene Na-
delpositionen.
10-12 Zickzack
Zum Ansetzen von Spitzen und Bändern.
13 Dreistu ger Zickzack
Zum Versäubern von Kanten, Aufnähen von Flicken
und Gummibändern.
14 Bogennaht
Zum Flicken und Stopfen und für elastische Applika-
tionen.
15 Vierstu ger Zickzack, 9 mm
Zum Versäubern von Kanten, Stopfen, Aufnähen von
Flicken und Gummilitzen auf lose gewebten Stoffen.
16 Practic Overlock-Stich
Dieser Stich näht und versäubert Kanten in einem
Arbeitsgang. Für dünne, elastische und unelastische
Stoffe.
17 Stretch Overlock-Stich
Dieser Stich näht und versäubert Kanten in einem
Arbeitsgang. Für normale und dickere elastische
Stoffe.
18 Doppeloverlock-Stich
Dieser Stich näht und versäubert Kanten in einem
Arbeitsgang. Für grobe, elastische und unelastische
Stoffe.
19 Industrie Overlock-Stich
Dieser Stich näht und versäubert Kanten in einem
Arbeitsgang. Für normal dicke, elastische und une-
lastische Stoffe.
Praktisches Nähen/Nähen von Kleidung
20 Triple Overlock-Stich
Für sichtbare Säume in stärkeren elastischen Stoffen
und übereinander liegende Säume, für Gürtel und
Bänder in allen Stoffen.
21 Elastischer Überstich
Für überlappende Nähte auf allen Stoffen.
22 Verstärkter Zickzack
Zum Übernähen stark strapazierter Nähte. Jeans, Mar-
kiesen, Denimstoffe usw.
23 Heftstich
Für das Zusammenheften von zwei Stoffteilen mit
großer Stichlänge und verminderter Fadenspannung.
24 Elastischer Blindsaum-Stich
Für unsichtbare Säume in normalen und dickeren
elastischen Stoffen.
25 Standard Blindsaum-Stich
Für unsichtbare Säume in normalen und dickeren
Stoffen.
26 Muschelsaum-Stich
Zum Einfassen von Kanten. Wird über die Stoffkante
hinausgenäht. Für alle dünnen Stoffe.
27-29 Applikationsstich
Für Applikationen, Annähen von Spitzen und Bän-
dern, Satinnähte, Kordonnähte.
30 Waben-Stich
Für das Nähen z. B. von Frottee – Stoffen.
31 Fugennaht
Für das Zusammennähen von zwei Stoffteilen Kante
vor Kante, und für elastisches Kräuseln mit 2 Gummi-
fäden.
32, 36 Riegel-Stich
Zum Festnähen von Taschenecken, Knopfl eisten an
Hemden, Gürtelschlaufen, sowie für die Unterkante
von Reißverschlüssen.
33-35 Stopfstiche
Zum Stopfen und Flicken von Arbeitskleidung, Jeans,
Tischdecken und Handtüchern, in allen Stoffen.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis