Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P13207 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P13207:

Werbung

GEFAHR!
Verletzungsgefahr! Lebensgefahr!
Stellen Sie ihr TV-Gerät nur auf stabile
Untergründe. Umstürzende Fernseh-
geräte können zu ernsthaften Ver-
letzungen und zum Tod führen. Viele
Verletzungen, speziell bei Kindern,
können vermieden werden, indem fol-
gende Vorsichtsmaßnahmen getroffen
werden.
 Betreiben Sie alle Komponenten auf
einer stabilen, ebenen und vibrati-
onsfreien Unterlage, um Stürze des
Smart-TVs zu vermeiden.
– Benutzen Sie nur die mit dem TV-Gerät
mitgelieferten Standfüße und Schrauben.
– Benutzen Sie nur Möbel, die ein sicheres
Aufstellen des TV-Gerätes gewährleisten.
– Achten Sie darauf, dass das TV-Gerät nicht
über die Kanten des Möbels hinausragt.
– Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf hoch auf-
gehängte Möbel, wie z. B. Hängeschränke
oder Regale, ohne beides, Möbel und TV-
Gerät, sicher und stabil zu befestigen. Ach-
ten Sie hier auf die korrekte Montage der
Möbel und überschreiten Sie nicht deren
maximale Traglast.
– Legen Sie keine Decken oder Ähnliches
unter das TV-Gerät, um einen sicheren
Stand zu gewährleisten.
– Weisen Sie Kinder auf die Gefahren hin, die
durch das Klettern auf Möbel bestehen,
wenn Sie versuchen an das TV-Gerät oder
dessen Bedienelemente zu gelangen.
Wenn Sie Ihr TV-Gerät einlagern oder umsetzen,
beachten Sie ebenfalls die oben genannten Si-
cherheitshinweise.
6
3.3. Umgebungstemperatur
– Das Gerät kann bei einer Umgebungstem-
peratur von +5 °C bis +35 °C und bei einer
relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % - 85 %
(nicht kondensierend) betrieben werden.
– Im ausgeschalteten Zustand kann der
Smart-TV bei -20 °C bis +60 °C gelagert
werden.
– Wahren Sie mindestens einen Meter Ab-
stand von hochfrequenten und magne-
tischen Störquellen (Fernsehgerät, Laut-
sprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um
Funktionsstörungen zu vermeiden.
– Ziehen Sie während eines Unwetters oder
wenn das Gerät für längere Zeit nicht be-
nutzt wird den Stecker aus der Steckdose
und das Antennenkabel aus der Anten-
nenbuchse.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Bei großen Temperatur- oder Feuch-
tigkeitsschwankungen kann es durch
Kondensation zur Feuchtigkeitsbil-
dung innerhalb des Smart-TVs kom-
men, die einen elektrischen Kurz-
schluss verursachen kann.
 Warten Sie nach einem Transport
des Smart-TVs solange mit der Inbe-
triebnahme, bis das Gerät die Um-
gebungstemperatur angenommen
hat.
3.4. Reparatur
– Überlassen Sie die Reparatur Ihres Smart-
TVs ausschließlich qualifiziertem Fachper-
sonal.
– Im Falle einer notwendigen Reparatur
wenden Sie sich ausschließlich an unsere
autorisierten Servicepartner.
– Stellen Sie sicher, dass bei Ersatzteilen nur
die vom Hersteller angegebenen benutzt
werden. Die Benutzung von unpassenden
Ersatzteilen kann zur Beschädigung des
Gerätes oder zur Gefahr eines Brandes füh-
ren.

Werbung

loading