Herunterladen Diese Seite drucken
Medion LIFE P13242 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P13242:

Werbung

Bedienungsanleitung
Android
Full HD Smart-TV
TM
MEDION LIFE
P13242 (MD 30042) / P14093 (MD 30043) / P14371 (MD 30044)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE P13242

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Android Full HD Smart-TV MEDION LIFE P13242 (MD 30042) / P14093 (MD 30043) / P14371 (MD 30044)
  • Seite 2 Kanalliste ............32 Multi Media Player (MMP) ....... 32 13.1. Hauptmenü des Media Players ....32 Google Cast ............34 HbbTV-System ..........35 Datenschutz MEDION Smart TV ..... 35 Problembehebung .......... 36 17.1. Benötigen Sie weitere Unterstützung? ..37 17.2. Pixelfehler bei Smart-TVs ......37...
  • Seite 3 Informationen zu dieser Be- 1.1. Zeichenerklärung dienungsanleitung Ist ein Textabschnitt mit einem der nachfolgenden Warn- symbole gekennzeichnet, muss die im Text beschriebene Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt Gefahr vermieden werden, um den dort beschriebenen, entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel möglichen Konsequenzen vorzubeugen.
  • Seite 4 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3. Sicherheitshinweise Dies ist ein Gerät der Informationselektronik und ist auch 3.1. Betriebssicherheit für Multimediaanwendungen geeignet. Dieses Gerät dient zum Empfang und zur Wiedergabe von Fernsehpro- – Überprüfen Sie das Gerät vor der ersten grammen. Die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten Verwendung nach Schäden.
  • Seite 5 – Üben Sie keinen Druck auf das Display aus. – Neue Geräte können in den ersten Be- Es besteht die Gefahr, dass das Glas des triebsstunden einen typischen, unver- Bildschirmes bricht. meidlichen aber völlig ungefährlichen Ge- ruch abgeben, der im Laufe der Zeit immer –...
  • Seite 6 3.3. Umgebungstemperatur GEFAHR! – Das Gerät kann bei einer Umgebungstem- Verletzungsgefahr! Lebensgefahr! peratur von +5 °C bis +35 °C und bei einer Stellen Sie ihr TV-Gerät nur auf stabile relativen Luftfeuchtigkeit von 20 % - 85 % Untergründe. Umstürzende Fernseh- (nicht kondensierend) betrieben werden.
  • Seite 7 3.5. Sicherheit beim Anschließen Sollte sich das Gerät im USB Modus (Mediaplayer), im optionalen HbbTV 3.5.1. Stromversorgung Modus oder im optionalen LAN/WLAN – Auch im deaktivierten Zustand sind Tei- Betrieb (Mediaplayer/Portal) durch le des Gerätes unter Spannung. Um die eine elektrische Entladung abschalten Stromversorgung zu Ihrem Smart-TV zu und wieder neu starten, kann es den unterbrechen oder das Gerät gänzlich von...
  • Seite 8 1 - 13 19,9 tion 5150 – 5250 36 – 48 22,4 Hiermit erklärt Medion AG, dass sich dieses Gerät in Über- 5250 – 5350 52 – 64 22,5 einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet 5470 –...
  • Seite 9 5. Geräteübersicht : Zum Anschluss eines Kopfhörers mit 3,5-mm- Klinkenstecker 5.1. Vorderseite 5. HDMI 2-3: HDMI-Anschluss für Geräte mit HDMI-Aus- gang (HDMI 2 kann für ARC genutzt werden) MD 30042: 6. LNB (13 V/18 V , 300 mA max.): Zum Anschluss der Antenne (Satellit) ANT.: Zum Anschluss der Antenne (analog, DVB-T oder DVB-C)
  • Seite 10 5.3. Fernbedienung Mikrofon 2. Zifferntasten: TV: Programmwahl, Videotext: Seitenwahl : DTV/Satellit/Mediabrowser: Untertitelfunktion : Stummschalten 5. P / : Programmwahltasten TV: nächste (+) / vorherige (-) Programm auswählen; Videotext: nächste (+) / vorherige (-) Seite auswählen : Mikrofontaste zur Aktivierung der Sprach- steuerung : Öffnen des Startbildschirms ( I N F O ) : Digital-TV: Anzeigen von Informationen...
  • Seite 11 6. Inbetriebnahme HINWEIS! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme bitte unbe- Beschädigungsgefahr! dingt die „Sicherheitshinweise“. Die Fernbedienung könnte durch aus- laufende Batterien beschädigt werden, 6.1. Auspacken wenn Sie sie längere Zeit nicht benut- zen! • Wählen Sie vor dem Auspacken einen geeigneten Platz ...
  • Seite 12 6.7. Erstinstallation nach dem ers- 6.7.1. Netzwerk/Internet-Einstellungen ten Einschalten Als nächstes können Sie Netzwerk-/Internet-Verbindun- gen vornehmen. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie durch die Erstinstallation geführt. Sie können die Er- stinstallation jederzeit über das Menü EINSTELLUNGEN WLAN auswählen WLAN >...
  • Seite 13 6.7.3. Nutzungsbedingungen und sonsti- 6.7.5. TV Empfang einrichten ge Voreinstellungen Daraufhin werden Sie aufgefordert, den Nutzungsbe- dingungen, Datenschutzerklärung und Google Play- Antenne Empfängermodus Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Dies ist notwendig, Kabel Bitte deinen Empfängermodus auswählen: Analog: 0 wenn Sie beabsichtigen, die Google-Dienste in Anspruch Antenne: 0 Satellit Kabel: 0...
  • Seite 14  Falls notwendig, können Sie nun Satelliteneinstellun- 6.7.8. Satellit gen am betreffenden Satelliten vornehmen: Achten Sie darauf, dass Ihr Satellitenkabel mit Satelliten-Setup dem Anschluss LNB verbunden ist. SATELLITENSTA Aktivieren/Deaktivieren Sie den Satellitenstatus. Im deaktivierten  Wählen Sie WEITER, wenn Sie keine weiteren Einstel- Zustand können keine LNB-Einstel- lungen vornehmen wollen.
  • Seite 15  Verbinden Sie das Videogerät (z.B. BluRay-Player) über 6.8. Verwendung der Multimedia- HDMI mit dem Audio Receiver. Anschlüsse  Verbinden Sie den Audio Receiver über HDMI/ARC mit dem TV-Gerät. HINWEIS!  Achten Sie darauf, dass die Lautsprechersteuerung des TV-Geräts auf den externen Verstärker geroutet ist. Beschädigungsgefahr! 6.8.4.
  • Seite 16 6.8.8. LAN 7.3. Infos anzeigen lassen Sie haben die Möglichkeit, das TV-Gerät über den LAN-  Drücken Sie die Taste ( I N F O ) , um sich Informati- Anschluss mit dem Internet zu verbinden und somit onen zum aktuellen Programm anzuzeigen. Auch bei Online-Inhalte (z.B.
  • Seite 17 9. Über das On-Screen-Dis- Eine Eingangsquelle, die Sie anwählen möch- ten, muss im Menü EINSTELLUNGEN > play-Menü (OSD-Menü) GERÄTEEINSTELLUNGEN > EINGÄNGE als sichtbar markiert sein. 9.1. Im Menü navigieren Bei aktivierter CEC Funktion könnten ggf. die  Drücken Sie die Menü-Taste M E N U , um das OSD zu HDMI Quellen vom Zuspielgerät umbenannt aktivieren.
  • Seite 18  Um eine Favoritenliste aufzurufen, öffnen Sie noch- Oben links auf dem Bildschirm werden Suchwerkzeuge angezeigt. Sie können entweder über eine virtuelle Tastatur mals die Kanalliste und rufen Sie die Favoritenliste wie einen Suchbegriff eingeben oder die Sprachsuche starten. oben beschrieben auf. ...
  • Seite 19 Installieren Sie die CI-Komponenten auf folgende Weise in Über diese Funktion können Sie Ihrem Fernsehgerät: Aufnahme- oder Erinnerungs-Timer  Schalten Sie das Fernsehgerät aus und ziehen Sie den programmieren. Drücken Sie die Auf- Netzstecker. nahmetaste , um das Menü zu öff- PVR ...
  • Seite 20 HBBTVEINSTELLUNGEN 11.2.6. Menü Erweiterte Optionen (optional) – HBBTVSUPPORT Erweiterte Optionen Aktivieren/deaktivieren Sie die HbbTV-Funk- tion Audio – NICHT VERFOLGEN Audiosprache Aktivieren/deaktivieren Sie die HbbTV/Inter- Zweite Audiosprache net Tracking-Option. Bei der Einstellungen Soundtracks STANDARD und AN erlauben Sie die Aus- wertung Ihres HbbTV/Internet-Verhaltens, um Einrichtung den Service optimal an Ihre Vorlieben anzu- Blue Mute...
  • Seite 21 – UNTERTITELTYP WEITERE OPTIONEN Wählen Sie hier die Option NORMAL oder – NEUES NETZWERK HINZUFÜGEN HÖRGESCHÄDIGT. Wenn die Option HÖR Über diese Option können Sie neue Netzwerke GESCHÄDIGT ausgewählt ist, werden gehör- hinzufügen. losen bzw. schwerhörigen Zuschauern zusätz- – ERKENNUNGSFUNKTION IMMER VERFÜG liche Untertiteldienste mit Beschreibungen angeboten.
  • Seite 22 KANAL KANAL ÜBERSPRINGEN – KANÄLE Wählen Sie hier Kanäle aus, die beim Umschalten mit der Fernbedienung übersprungen werden Je nach Empfangsart unterscheiden sich hier sollen. Wählen Sie die entsprechenden Kanäle an die verfügbaren Optionen geringfügig: und drücken Sie OK, um diese zu markieren. ANTENNE / KABEL KANALWECHSEL KANALSUCHE...
  • Seite 23 KANALLISTE LÖSCHEN SIGNAL Mit dieser Option können Sie den Inhalt der QUALI Anzeige der Signalqualität Kanalliste löschen. TÄT SATELLIT SIGNAL Wählen Sie diese Option, um einen Satelliten- Anzeige der Signalebene suchlauf zu starten. Wenn Sie diese Suchoption EBENE bevorzugen, sind einige Suchlaufkonfiguratio- MEHR nen nicht verfügbar.
  • Seite 24 KANAL ÜBERSPRINGEN – AUTOMATISCHE KANALAKTUALISIERUNG Wählen Sie die zu überspringenden Kanäle, Aktivieren/deaktivieren Sie die automatische wenn Sie die Kanäle auf der Fernbedienung Kanalaktualisierung. umschalten. Markieren Sie die gewünschten – MELDUNG ZUR KANALAKTUALISIERUNG Kanäle in der Liste und drücken Sie O K , um Aktivieren/deaktivieren Sie die Meldungen zur sie auszuwählen oder die Auswahl aufzuhe- Kanalaktualisierung.
  • Seite 25 KONTO & ANMELDUNG RHYTHMUS DER EINSCHALTZEIT Wählen Sie die Option AN oder EINMAL, um Hier wird Ihr Google-Konto angezeigt, wenn Sie sich hierüber angemeldet haben. Einstellungen für die Daten- die Einstellung des Einschalt-Timers zu akti- vieren, und die Option AUS, um sie zu deak- synchronisierung können hier konfiguriert werden.
  • Seite 26 – ENERGIE SCHÄRFE Schärfe verringern bzw. erhöhen (Skala 0 - 20) Diese Einstellungen lassen sich auch im Menu STROMVERSORGUNG vornehmen. GAMMA Wählen Sie die Gamma-Einstellung: DUNKEL, MITTEL, HELL Folgende Energiesparoptionen stehen Ihnen FARBTEMPERATUR hier zur Verfügung: Farbton wählen: NUTZER, KÜHL, STAN RUHEMODUSTIMER DARD, WARM.
  • Seite 27 Diese Funktion gleicht den Aktivierne/Deaktivieren der Ruckeleffekt aus, der bei FAR Color Space-Funktion zur BRAUM einer 24 fps-Bildwiedergabe Optimierung der Farbwieder- entsteht. Hierbei wird der In- gabe. halt in 60/120 fps konvertiert, DIFILM wodurch eine wesentlich FEINABSTIMMUNG DER FARBE ODUS flüssigere Bildwiedergabe Führen Sie mit dieser Funktion eine Fein- ermöglicht wird.
  • Seite 28 LAUTSPRECHERVERZÖGERUNG – SPEICHER Wählen Sie hier die gewünschte Lautsprecher- Hier wird der Speicherplatzstatus des TV- verzögerung. Geräts und der angeschlossenen Geräte und Speichermedien angezeigt. Markieren Sie ein DIGITALER AUSGANG entsprechendes Medium und drücken Sie Stellen Sie hier den Audiotyp für den Di- O K , um detaillierte Informationen zu den Ver- gitalausgang ein.
  • Seite 29 – DEMOMODUS – BEDIENUNGSHILFEN AUDIOTYP Aktivieren/deaktivieren Sie den Demo-Modus. – GOOGLEASSISTENT Wählen Sie hier die gewünschte Bedienungs- hilfe AN/AUS Wenn Sie den Google-Assistent aktivieren, Wählen Sie diese Einstellung, können anschließend die Sprachsteuerung NORMAL wenn Sie keine Bedienungs- optimieren, indem Sie sich bei bei Ihrem hilfe benötigen.
  • Seite 30 FERNBEDIENUNG & ZUBEHÖR LAUTSTÄRKE: Regeln Sie Hier können Sie Ihre verbundene Fernbedienung umbenen- hier die Lautstärke der Audio- nen oder vom TV-Gerät entkoppeln. Zusätzlich können Sie beschreibung. weitere Bluetooth-Geräte in Ihr System eingebunden werden. – ZUBEHÖR HINZUFÜGEN Mit dieser Option starten Sie die Suche nach WARNUNG! Bluetooth-Geräten in Ihrer Umgebung.
  • Seite 31 Menüpunkt Einstellungen Menüpunkt Einstellungen Bestimmen Sie, ob das gewählte Wählen Sie anschließend O K , um den neuen Timer zu AUF PVR FEST USB-Medium für die PVR-Aufnah- speichern. Er wird nun in der Zeitplanliste aufgeführt. LEGEN mefunktion verwendet werden soll. Bestehende Timer-Programmierungen können in der Zeitplanliste zusätzlich bearbeitet oder gelöscht wer- Wählen Sie den Menüpunkt FOR...
  • Seite 32 13. Multi Media Player (MMP)  Wenn Sie zuvor mit der Taste  die Timeshift- Aufnahme gestartet haben, können Sie auch Wenn Sie einen USB-Datenträger an das TV-Gerät anschlie- mit dieser Taste die Timeshift-Wiedergabe star- ßen, können Sie Fotos, Musik, Videos oder Text wiederge- ten.
  • Seite 33 E X I T Verlassen des Media Players INFORMA Zeigt Informationen zur angezeigten TIONEN Videodatei an. Blaue Taste Aufrufen der Listenansicht ANZEIGEN M E N U Folgende Optionen erscheinen hierbei: BILD Wählen Sie hier den Bildschirmmodus: SCHIRM VOLLBILD, :, :, AUTOMA SORTIEREN: Wählen Sie, wie die Datei- MODUS TISCH...
  • Seite 34 ZOOM Vergrößert das angezeigte Bild in BILD AUS Hier können Sie Einstellungen im Menü drei Stufen (FACH, FACH oder ENERGIE vornehmen. Diese sind die FACH). Wenn Sie während der gleichen wie im Menü EINSTELLUN GEN > GERÄTEEINSTELLUNGEN > Wiedergabe die gelbe Taste drücken, ENERGIE.
  • Seite 35 Anbieters. gung durchführen möchten.  Die von Ihnen ausgewählte App sollte nun auf dem MEDION übernimmt keine Haftung für den Fall, dass das HbbTV oder eine Serviceleistung den Anforderungen TV-Gerät abgespielt werden. des Nutzers nicht entspricht, oder dass die Nutzung des Google Cast funktioniert unter Android und iOS.
  • Seite 36 17. Problembehebung Es erscheinen Streifen am Bildschirm oder die Far- ben verblassen. Fehlfunktionen können manchmal banale Ursachen ha- • Liegt eine Interferenz von einem anderen Gerät vor? ben, aber manchmal auch von defekten Komponenten • Übertragungsantennen von Radiostationen oder ausgehen. Wir möchten Ihnen hiermit einen Leitfaden an Antennen von Funkamateuren und tragbare Telefo- die Hand geben, um das Problem zu lösen.
  • Seite 37 17.1. Benötigen Sie weitere Unter- Fehler- Fehler- Fehlertyp3 stützung? typ 1 typ 2 Pixel- defekter Subpixel fehler- ständig ständig Wenn die Vorschläge in den vorangegangenen Abschnit- klasse leuchten- schwar- leuch- schwarz ten Ihr Problem nicht behoben haben, nehmen Sie bitte der Pixel zer Pixel tend...
  • Seite 38 18. Reinigung 20. Entsorgung Verpackung GEFAHR! Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Trans- Stromschlaggefahr! portschäden in einer Verpackung. Verpa- Bei geöffnetem Gehäuse und bei ckungen sind aus Materialien hergestellt, die Berührung von in dem Gerät befind- umweltschonend entsorgt und einem fachge- rechten Recycling zugeführt werden können.
  • Seite 39 21. Technische Daten Kanäle VHF (Band I/III) Smart-TV P13242 (MD 30042) UHF (BAND U) Gerätebezeichnung P13242 (MD 30042) HYPERBAND Nennspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz KABEL-TV (S1-S20) / (S21-S41) Nennspannung/-strom Satelli- 13 V/18 V , 300 mA HD DVB-T tenanschluss max.
  • Seite 40 22. Produktdatenblatt Umgebungstemperaturen Zulässige Umgebungs- Scannen Sie passend zum Modell den auf +5 °C - +35 °C temperatur dem Energielabel oder alternativ in der Be- Zulässige relative Luft- dienungsanleitung abgebildeten QR Code, 20 % - 85 % feuchtigkeit um das Produktdatenblatt als Download zu erhalten.
  • Seite 41  01 9287661 anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Sa.: 10:00 - 18:00 Herstellers ist verboten. Serviceadresse Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION Service Center MEDION AG Franz-Fritsch-Str. 11 Am Zehnthof 77 4600 Wels 45307 Essen Österreich Deutschland...
  • Seite 42 25. Index Pixelfehler ..................37 Problembehebung ...............36 Anschließen ..................7 Programmauswahl .................16 Antenne ..................13 Programmliste .................16 Stromversorgung ..............11 Aufnehmen ..................30 Quelle ....................19 Aufstellungsort................. 5 Quelle wählen ..................16 Batterien ..................7, 11, 38 Raccordement Betriebssicherheit ................4 Antenne ..................13 Bildeinstellungen ................16 Reparatur .................... 6 Bildmodus ..................19 Bluetooth ..................36 Sendersuche ..................12...