Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P13207 Bedienungsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P13207:

Werbung

DRÜCKEN SIE WPS AUF IHREM WLAN ROUTER
(nur bei WLAN)
Diese Option ermöglicht eine WPS Schnellverbindung
über ein kabelloses Netzwerk (WLAN). Halten Sie die WPS-
Taste an Ihrem Router gedrückt und bestätigen mit der
Taste O K . Daraufhin wird die WPS-Verbindung herge-
stellt.
INTERNET GESCHWINDIGKEIT TESTEN
Drücken Sie die Taste O K , um die Geschwindigkeit der
Internetverbindung zu prüfen.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Taste O K , um weitere Optionen zur Netz-
werk-Konfiguration aufzurufen.
– IP KONFIGURATION
Wählen Sie hier die Einstellung AUTOMA
TISCH oder MANUELL. Haben Sie MANUELL
angewählt, erscheinen drei weitere Zeilen, in
denen Sie die Daten für IPADRESSE, SUB
NETZ MASKE und STANDARD GATEWAY
manuell mit Hilfe der Richtungstasten 
und der Zifferntasten eingeben können.
– DNS KONFIGURATION
Wählen Sie hier zwischen AUTOMATISCH
oder MANUELL. Haben Sie MANUELL an-
gewählt, erscheinen zwei weitere Zeilen, in
denen Sie die Daten für DNSSERVER  und
DNSSERVER  manuell mit Hilfe der Rich-
tungstasten  und der Zifferntasten einge-
ben können.
NETZWERKSTANDBYMODUS
Aktivieren/Deaktivieren der Wake-On-LAN/Wake-On-Wi-
reless LAN-Funktion (WoL/WoWLAN). Diese ermöglicht das
Einschalten des Smart-TVs über ein anderes Gerät. Beide
Geräte müssen hierfür über LAN oder WLAN mit dem glei-
chen Netzwerk verbunden sein. Wählen Sie die Einstellung
EIN, um die Funktion zu aktivieren. Das Gerät zur Fernsteu-
erung muss einmalig mit dem eingeschalteten TV-Gerät
verbunden werden. Die Steuerung funktioniert daraufhin
nur, wenn sich das TV-Gerät im Standby-Modus befindet.
10.2.5. Menü Installation
Installation
Automatischer Sendersuchlauf
Manueller Sendersuchlauf
Netzwerksuchlauf
Analoge Feinabstimmung
Satelliten Einstellungen
Installationseinstellungen
Signalinformationen
Erste Installation
AUTOMATISCHER SENDERSUCHLAUF
Die Funktion Automatische Sendersuche hilft Ihnen, die
Sender des TV-Geräts neu zu suchen und neue Sender zu
speichern.
Es stehen Ihnen unterschiedliche Suchoptionen zur Verfü-
gung.
Wenn Sie die Suchoption ausgewählt haben, drücken Sie
O K . Bestätigen Sie die Abfrage mit JA und drücken Sie
O K , um die Sendersuche zu starten.
(M E N U ) können Sie die Suche vorzeitig abbre-
Mit
chen. In diesem Fall werden die gefundenen Kanäle nicht
gespeichert.
MANUELLER SENDERSUCHLAUF
Diese Funktion wird zur direkten Eingabe von Sender-
oder Satellitentransponderdaten verwendet.
– EMPFANGSART
Stellen Sie hier die gewünschte Empfangsart ein.
SATELLIT
– FREQUENZ
Mit den Zifferntasten kann die zu durchsu-
chende Frequenz eingegeben werden.
– POLARISATION
Wählen Sie hier die Polarisationsebene.
– SYMBOLRATE
Symbolrate einstellen.
– NETZWERKSUCHLAUF
Netzwerksuche aktivieren/deaktivieren.
– SATELLIT
Wählen Sie den Satellit aus, über den der
Suchlauf gestartet werden soll.
ANALOG
– BAND
Wählen Sie das gewünschte Frequenzband S
oder C.
– TVSYSTEM
Stellen Sie hier das gewünschte TV-System
ein (BG, I, DK). Für Deutschland ist das Ton-
System BG eingestellt.
– KANAL
Wählen Sie die Programmnummer, für die Sie
die Suche durchführen wollen.
– FREQUENZ
Frequenzanzeige des aktuellen Senders. Mit
den Zifferntasten kann die zu durchsuchende
Frequenz manuell eingegeben werden.
ANTENNE DIGITAL
– KANAL
Wählen Sie die Programmnummer, für die Sie
die Suche durchführen wollen.
– FREQUENZ
Frequenzanzeige des aktuellen Senders. Mit
den Zifferntasten kann die zu durchsuchende
Frequenz manuell eingegeben werden.
– NETZWERKSUCHLAUF
Netzwerksuche aktivieren/deaktivieren
KABEL DIGITAL
– FREQUENZ
Mit den Zifferntasten kann die zu durchsu-
chende Frequenz eingegeben werden.
– MODULATION
Modulation einstellen
DE
27

Werbung

loading