Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P13207 Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE P13207:

Werbung

6. Inbetriebnahme
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme bitte unbe-
dingt die „Sicherheitshinweise".
6.1. Auspacken
Wählen Sie vor dem Auspacken einen geeigneten Platz
zum Aufstellen.
Öffnen Sie den Karton sehr vorsichtig, um eine mög-
liche Beschädigung des Gerätes zu verhindern. Dies
kann passieren, wenn zum Öffnen ein Messer mit einer
langen Klinge verwendet wird.
In der Verpackung befinden sich verschiedene Kleintei-
le (Batterien, u. a.). Halten Sie diese von Kindern fern,
es besteht Verschluckgefahr.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial bitte gut auf
und benutzen Sie ausschließlich dieses, um den Fern-
seher zu transportieren.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsfolien können verschluckt
oder unsachgemäß benutzt werden,
daher besteht Erstickungsgefahr!
 Halten Sie das Verpackungsmateri-
al, wie z.B. Folien oder Plastikbeutel
von Kindern fern.
6.2. Montage
Befestigen Sie den Fuß wie in der Zeichnung abgebildet.
Führen Sie diesen Schritt vor dem Anschluss des Smart-
TVs durch.
12
6.3. Batt erien in die Fernbedienung
 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rück-
seite der Fernbedienung.
 Legen Sie zwei Batterien vom Typ LR03 / AAA / 1,5V in
das Batteriefach der Fernbedienung ein. Beachten Sie
dabei die Polung der Batterien (im Batteriefachboden
markiert).
 Schließen Sie das Batteriefach.
6.4. Antenne anschließen
Ihr Smart-TV unterstützt unterschiedliche Antennensigna-
le.
An den Anschluss mit der Bezeichnung ANT. können Sie
folgende Bildsignale einspeisen:
über Analog Kabel / eine Analoge Hausantenne,
über eine DVB-T2/ DVB-T
über einen DVB-C
 Stecken Sie ein Antennenkabel entweder von der
Hausantenne / vom analogen Kabelanschluss, von der
DVB-T Antenne oder vom DVB-C Anschluss in den An-
tennenanschluss am Smart-TV.
An den Anschluss mit der Bezeichnung LNB haben Sie
zusätzlich noch die Möglichkeit eine digitale Satellitenan-
lage anzuschließen.
 Schrauben Sie den F-Stecker eines Koaxialantennenka-
bels an den Anschluss am Smart-TV fest.
2 x M5x20
1
Dieser Service muss in Ihrer Region verfügbar sein.
einlegen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Die Fernbedienung könnte durch aus-
laufende Batterien beschädigt werden,
wenn Sie sie längere Zeit nicht benut-
zen!
 Nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung heraus, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird.
1
Antenne oder
2
Anschluss (digitaler Kabelanschluss)
Um verschlüsselte/kostenpflichtige Program-
me empfangen zu können, ist der Einsatz
eines CI-Moduls (Conditional Access Module)
und einer entsprechenden Karte erforderlich.
Setzen Sie dazu ein CI-Modul (im Fachhandel
erhältlich) in den dafür vorgesehenen Schacht
an der linken Geräteseite ein (COMMON
INTERFACE). In das CI-Modul stecken Sie an-
schließend die Karte Ihres Anbieters.

Werbung

loading