Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 100-C Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 42

Heizkessel für holzpellets, 20 bis 47 kw mit witterungsgeführter digitaler kessel- und heizkreisregelung

Werbung

Anhang
Begriffserklärungen
Heizkennlinie
Heizkennlinien stellen den Zusammenhang zwischen
Außentemperatur, Raumtemperatur-Sollwert und Vor-
lauftemperatur dar. Je niedriger die Außentemperatur,
desto höher ist die Vorlauftemperatur.
Steilheit Heizkennlinie
90
80
70
60
50
40
30
20
20
10
0
Außentemperatur in °C
Abb. 17
Steilheit einstellen am Beispiel der Heizkennlinie
Werkseitige Einstellungen:
Steilheit = 1,0
90
80
70
60
50
40
30
Abb. 18
Für Außentemperatur
Fußbodenheizung: Steilheit 0,2 bis 0,8
A
Niedertemperaturheizung: Steilheit 0,8 bis 1,6
B
Anlage mit Vorlauftemperatur über 75 °C, Steilheit 1,6 bis 2,0
C
42
(Fortsetzung)
1,4
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
-10
-20
-30
10
0
-10
-14
Außentemperatur in °C
14 °C:
Um bei jeder Außentemperatur genügend Wärme bei
minimalem Energieverbrauch sicherzustellen, müssen
die Gegebenheiten Ihres Gebäudes und Ihrer Anlage
berücksichtigt werden. Dafür stellt Ihr Fachbetrieb die
Heizkennlinie ein.
Die dargestellten Heizkennlinien gelten bei folgenden
Einstellungen:
Normale Raumtemperatur (Raumtemperatur-Soll-
wert) = 20 °C
Steilheit
1,4
C
1,2
1,0
B
0,8
0,6
0,4
A
0,2
-20
-30

Werbung

loading