Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 100-C Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 37

Heizkessel für holzpellets, 20 bis 47 kw mit witterungsgeführter digitaler kessel- und heizkreisregelung

Werbung

Inspektion und Wartung
Warmwasser-Speicher
Die DIN EN 806-5 schreibt vor, dass spätestens
2 Jahre nach Inbetriebnahme und dann bei Bedarf
eine Wartung oder Reinigung durchzuführen ist.
Die Innenreinigung des Warmwasser-Speichers ein-
schließlich der Trinkwasseranschlüsse darf nur von
einem anerkannten Fachbetrieb vorgenommen wer-
den.
Sicherheitsventil (Warmwasser-Speicher)
Die Betriebsbereitschaft des Sicherheitsventils ist halb-
jährlich vom Betreiber oder vom Fachbetrieb durch
Anlüften zu prüfen (siehe Anleitung des Ventilherstel-
lers). Es besteht die Gefahr der Verschmutzung am
Ventilsitz.
Während eines Aufheizvorgangs kann Wasser aus
dem Sicherheitsventil tropfen. Der Auslass ist zur
Atmosphäre hin offen.
Trinkwasserfilter (falls vorhanden)
Aus hygienischen Gründen wie folgt vorgehen:
Bei nicht rückspülbaren Filtern alle 6 Monate den Fil-
tereinsatz erneuern (Sichtkontrolle alle 2 Monate).
Bei rückspülbaren Filtern alle 2 Monate rückspülen.
Beschädigte Anschlussleitungen
Falls die Anschlussleitungen des Geräts oder des
extern verbauten Zubehörs beschädigt sind, müssen
diese ersetzt werden. Benachrichtigen Sie dazu Ihren
Fachbetrieb.
Sicherungen austauschen
Gefahr
Das Berühren spannungsführender Bauteile der
Regelung kann zu lebensgefährlichen Verletzun-
gen durch elektrischen Strom führen.
Sicherungen dürfen nur durch den Heizungs-
fachmann gewechselt werden.
(Fortsetzung)
Falls sich im Kaltwasserzulauf des Warmwasser-Spei-
chers ein Gerät zur Wasserbehandlung befindet, z. B.
eine Schleuse oder Impfeinrichtung, muss die Füllung
rechtzeitig erneuert werden. Bitte beachten Sie dazu
die Angaben des Herstellers.
!
Achtung
Überdruck kann zu Schäden führen.
Sicherheitsventil nicht verschließen.
Instandhaltung
37

Werbung

loading