Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 100-C Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 12

Heizkessel für holzpellets, 20 bis 47 kw mit witterungsgeführter digitaler kessel- und heizkreisregelung

Werbung

Zuerst informieren
Fachbegriffe
Zum besseren Verständnis der Funktionen Ihrer Rege-
lung werden einige Fachbegriffe näher erläutert. Diese
Informationen finden Sie im Kapitel „Begriffserklärun-
gen" im Anhang.
Tipps zum Energiesparen
Nutzen Sie die Einstellmöglichkeiten der Regelung
Ihres Heizkessels:
Wählen Sie für die Raumbeheizung das Betriebspro-
gramm, welches Ihre momentanen Anforderungen
erfüllt:
Falls Sie für lange Zeit weder Räume beheizen
möchten noch Warmwasser benötigen, stellen Sie
in den jeweiligen Heizkreisen und Warmwasser
das Betriebsprogramm „Absenken" ein .
Siehe Seite 21 für die jeweiligen Heizkreise.
Siehe Seite 24 für die Warmwasserbereitung
Allgemeine Tipps zum Energiesparen
Sie können mit folgenden Maßnahmen zusätzlich
Energie sparen:
A
B
E
D
Abb. 2
12
C
Für weitere Energiesparfunktionen der Regelung Ihres
Heizkessels wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungs-
fachbetrieb.
Richtiges Lüften
Fenster
kurzzeitig ganz öffnen. Dabei die Ther-
A
mostatventile
schließen.
B
Nicht überheizen, eine Raumtemperatur von 20 °C
anstreben, jedes Grad Raumtemperatur weniger
spart bis zu 6 % Heizkosten.
Roll-Laden (falls vorhanden) an den Fenstern bei
einbrechender Dunkelheit schließen.
Thermostatventile
B
Heizkörper
und Thermostatventile
C
zustellen.
Einstellmöglichkeiten der Regelung
„normale Raumtemperatur" im Wechsel mit „redu-
zierter Raumtemperatur".
Warmwassertemperatur des Warmwasser-Spei-
chers
an der Regelung
E
Zirkulationspumpe nur aktivieren, falls Warmwasser
entnommen wird.
Kontrollierter Verbrauch von Warmwasser: Ein
Duschbad erfordert in der Regel weniger Energie als
ein Vollbad.
richtig einstellen.
nicht
B
nutzen, z. B.
D
einstellen.
D

Werbung

loading