Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 100-C Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 10

Heizkessel für holzpellets, 20 bis 47 kw mit witterungsgeführter digitaler kessel- und heizkreisregelung

Werbung

Zuerst informieren
Produktinformation
Ihr Biomassekessel heizt mit Pellets aus dem nach-
wachsenden Rohstoff Holz.
Die Regelung arbeitet im witterungsgeführten Betrieb
mit einem Außentemperatursensor.
Im witterungsgeführten Betrieb wird die Höhe der Vor-
lauftemperatur in Abhängigkeit von der Außentempe-
ratur geregelt. Je niedriger die Außentemperatur, desto
höher die Vorlauftemperatur. Dadurch wird an kalten
Tagen mehr Wärme für die Raumbeheizung bereitge-
stellt als an wärmeren Tagen.
Die integrierte Regelung steuert bis zu 2 Heizkreise
mit Mischer sowie einen Speicher-Wassererwärmer
und einen Heizwasser-Pufferspeicher. Über Erweite-
rungen (Zubehör) können bis zu 4 zusätzliche Heiz-
kreise mit Mischer sowie 2 zusätzliche Speicher-Was-
sererwärmer und 2 zusätzliche Heizwasser-Pufferspei-
cher gesteuert werden.
Typenschild
Abb. 1
Typenschild
A
Brennstoffbestellung
Die verwendeten Holzpellets müssen den Anforderun-
gen von ENplus, Klasse A1 und
DIN EN 17225-2:2014, Klasse A1 entsprechen.
(AT: ÖNORM 7135)
Verwenden Sie nur Holzpellets mit folgenden Eigen-
schaften:
Durchmesser: 6 mm
Länge: 5 bis 40 mm (max. 1 % der Pelletmenge bis
45 mm)
Restfeuchte: max. 12 %
Befüllung Brennstoff
Sie wollen Ihr Brennstofflager füllen: Siehe Kapitel
„Manuelle Befüllung".
10
Zur Wärmeerzeugung wird dem Heizkessel über
manuelle Befüllung oder ein Saugsystem (Zubehör)
Holzpellets zugeführt. Im Brennraum werden die Holz-
pellets verbrannt und über den Wärmetauscher das
Heizwasser und Trinkwasser erwärmt.
Bedienung
Die Regelung ist in den Wärmeerzeuger integriert und
regelt alle Funktionen der Anlage. Die Regelung wird
über ein 4,3-Zoll-Farb-Touchdisplay bedient.
A
Hinweis
Es dürfen keine Abfälle in diesem Heizkessel ver-
brannt werden.

Werbung

loading