Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOLIGNO 100-C Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 24

Heizkessel für holzpellets, 20 bis 47 kw mit witterungsgeführter digitaler kessel- und heizkreisregelung

Werbung

Warmwasserbereitung
Warmwasserbereitung
Ihr Warmwasser wird nach eingestelltem Zeitpro-
gramm immer auf die gewünschte Temperatur beheizt.
Stellen Sie das Zeitprogramm für die Warmwasserbe-
reitung ein: Siehe Kapitel „Zeitprogramm für die Warm-
wasserbereitung".
„Betriebsart" für Warmwasserbereitung einstellen
Sie können für Ihre Warmwasserbereitung Betriebsar-
ten einstellen.
Betriebsart
„Aus"
„Auto"
Tippen Sie folgende Schaltflächen
1.
um in die „Einstellungen" zu gelangen.
2. „Warmwasser 1"
Warmwassertemperatur einstellen
Tippen Sie folgende Schaltflächen
1.
um in die „Einstellungen" zu gelangen.
2. „Warmwasser 1"
3.
Zeitprogramm für Warmwasserbereitung
Wann für den Heizkreis Warmwasserbereitung erfolgt,
hängt von der Einstellung der Schaltzeiten für den
jeweiligen Tag ab.
Das Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung
setzt sich aus Zeitphasen zusammen. Werkseitig ist
eine Zeitphase von 06:00 bis 22:00 Uhr für alle
Wochentage eingestellt.
Werkseitig ist für die Warmwasserbereitung „Auto"
eingestellt.
Tippen Sie folgende Schaltflächen
1.
um in die „Einstellungen" zu gelangen.
2. „Warmwasser 1"
3.
24
Erklärung
Der Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet.
Die Warmwasserbereitung ist gemäß eingestelltem Zeitprogramm aktiv. Wäh-
rend der Zeitphase ist die Warmwasserbereitung aktiv und außerhalb der Zeit-
phase wird die Warmwassertemperatur auf dem eingestellten Minimalwert ge-
halten.
Werkseitige Einstellung: 60 °C
Hinweis
Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Warmwas-
sertemperatur nicht unter 60 °C einstellen.
3. Wählen Sie eine Betriebsart aus.
4. „OK" zur Bestätigung
4. Tippen Sie bei „Warmwasser Soll Temp." die
gewünschte Temperatur mit
5. „OK" zur Bestätigung
4. Tippen Sie die gewünschten Tage an.
5. Hinweis
Falls eine Zeitphase < 30 min dauert, wird diese
nicht übernommen.
Tippen Sie das Feld neben „EIN" an. Geben Sie
mit
und
die Start-Uhrzeit ein.
Tippen Sie das Feld neben „AUS" an. Geben Sie
mit
und
die End-Uhrzeit ein.
Hinweis
Falls gewünscht, können Sie in dieser Ansicht eine
2. Zeitphase anlegen.
6. „OK" zur Bestätigung
und
ein.

Werbung

loading