Herunterladen Diese Seite drucken

JVC HR-D540E Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Recorder-Schaltuhr-Léschtastée/Zahlwerk-
Rickstelltaste (VTR CANCEL/C.RESET)
Mit Doppelfunktion.
@ Bei Schaltuhrprogrammierungsbetriebsart betatigen, um
die im Recorder- Schaltuhrspeicher gehaltenen Daten zu
léschen.
@ Zur Ritckstellung des Zahlwerks auf die Nullanzeige "OH
00m 00s" betatigen.
@ Numerische Tasten mit Multiftunktion
Uhreinstellung:
Siehe Seite 40.
Kanalwahl:
Siehe Seite 41.
Schaltuhrprogrammierung:
Siehe Seite 51.
Echizeit-Ziellauf und -Suchlauf:
Siehe Seite 53.
Index-Suchlauf:
Siehe Seite 54.
Aufnahme einer externen Signalquelle:
Siehe Seite 55.
@) Displayfeld-Anzeigefunktionstaste (DISPLAY)
Fir die Umschaltung
der Displayfeldanzeige zwischen
Echtzeit-Zahlwerk, Restzeit und Datum sowie zwischen
'Schaltuhrprogrammierungsbetriebsart und Uhrzeitanzeige.
@ Zahlwerkspeichertaste (C. MEMORY)
Funktion wie bei @ fiir die COUNTER MEMORY-Funktion.
@® VPS-/Kanaltaste (VPS/CH)
Funktion wie bei ®.
@® Laufertasten (CURSOR |< /—1)
Bei Schaltuhrprogrammierung fiir die Anwahl der Eingabe-
positionen verwenden.
Indextaste (INDEX)
Betatigen, um auf Index-Suchlauf zu schalten. (Siehe Seite
54.)
@ Léschtaste (ERASE)
Bei Wiedergabe
betatigen,
um
einen
Index-Code
zu
léschen. (Siehe Seite 54.)
Markiertaste (MARK)
Bei Aufnahme oder Wiedergabe betatigen, um einen Index-
Code einzufiigen. (Siehe Seite 54.)
Ziellauftaste (GO-TO)
Betatigen, um auf Echtzeit-Ziellauf zu schalten. (Siehe
Seite 53.)
Anspieltaste (INTRO)
Betatigen, um auf Anspiel-Suchlauf zu schalten. (Siehe
Seite 54.)
@ Duett-Schnitt-Betriebsart-/Bereitschafts- und Start-
Tasten (DUET EDITING MODE, STAND-BY, START)
Betatigen, um fir 2 JVC Videorecorder auf synchronen
Duett-Schnittbetrieb zu schalten. (Siehe Seite 56.)
@ Videotexttasten
Fur Videotextbetrieb. (Siehe Seite 60.)
@ Pause-/Standbildtaste (10)
@ Tasten fiir Umspulen/Bildsuchlauf riickwarts/vorwarts
(<</PP)
@ Wiedergabetaste ([>)
@) Aufnahmetaste (@)
Zum Aufnahmestart diese Taste zusammen mit Taste > @
betatigen.
@ Stoptaste (C0)
Taste fir Skip-/Signalende-Suchiauf (SKIP/BLANK
SEARCH)
® Bei Stopbetrieb betatigen, um auf Signalende-Suchlauf
zu schalten. Das Band wird automatisch bei Erreichen
eines unbespielten Abschnitts gestoppt. (Siehe Seite
48.)
® Bei Wiedergabe
betatigen,
um
nicht gewinschte
Bandabschnitte zu tberspringen. (Seihe Seite 45.)
TV-Programmtasten (TV PROG. \/// )
Funktion wie bei @.
Cassettenauswurftaste (EJECT)
Bei Stopbetrieb betatigen, um die Cassette auszuwerfen.
@) Videorecorder-Betriebstaste (OPERATE)
Betatigen, um die Recorder-Betriebsspannung ein- oder
auszuschalten.
Bei Abschaltung diese Taste zwei Sekunden gedrickt
halten, wenn auf Kinder-Sicherung geschaltet werden soll.
(Siehe Seite 52.)
TV-Gerat-Funktionstasten (Nur geeignete TV-Gerate.)
@) TV-Gerat-Kanalwahitasten (CHANNEL V /"~ )
Fir die TV-Programmwahi am TV-Gerat.
@® TV-Gerat-Lautstarketasten (VOLUME —/+)
Fir die Lautstarkeeinstellung des TV-Ger€ats.
@ TV-Gerat-Betriebstaste (OPERATE)
Fir die Ein-/Ausschaltung des TV-Gerats.
@) TV-/Videotaste (MONITOR (TV/VIDEO))
Fir die Vorwahl der TV-Gerat-Betriebsart:
TV:
Fir Wiedergabe von TV-Sendeempfang oder
Videobandern
tiber den HF-AnschluB.
VIDEO:
Fir Wiedergabe tiber den AV-AnschluB.
Hinweis:
Bei
angeschlossenem
VPT(VPV)-Adapter
(Sonder-
zubehér) arbeiten die vier farbigen Tasten und weitere
Tasten der Fernbedienung fir Videotextfunktionen. Dies
wird
durch
entsprechende
Tasten-Bezeichnungen
angezeigt.

Werbung

loading