Herunterladen Diese Seite drucken

JVC HR-D540E Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

DEUTSCH
SCHNITTBETRIEB
Bei AnschluB einer externen Video-Signalquelle (zweiter Videorecorder, VideoMovie Camcorder etc.) an die AUDIO/VIDEO-Buchse
ist Uberspielbetrieb méglich.
® Zum AnschluB dieser Komponenten ist ein geeignetes Kabel erforderlich.
AnschiuB
:
1. Die AUDIO/VIDEO-Buchse mit dem erforderlichen Audio/
Wiedergabegerat
Video-Ausgang der anderen Videokomponente verbinden.
2. Ein TV-Gerat am Aufnahmerecorder
anschlieBen, um
Bildtiberwachung bei der Aufnahme durchfihren zu kénnen.
Me
»
Bedienschritte
ff Alle erforderlichen Komponenten einschalten.
Das TV-Gerat auf den Videokanal schalten.
An AUDIO/VIDEO-
Eine Cassette mit vorhandener Sicherheitszunge einlegen.
== Buchse
Ei Mit den TV PROG.-Tasten @ oder Taste 0/AUX der 10er-
Tastatur
@
Anzeige
"AU"
in der
FL-Displayfeld-
Kanalanzeige abrufen.
:
Die REC/ITR-Taste @ und PAUSE/STILL/SLOW-Taste ®
TV-Gerat
gleichzeitig betatigen,
um
den Aufnahmerecorder
auf
Aufnahmepause zu schalten.
Das Band im Wiedergaberecorder abspielen, um den fir die
Aufnahme bestimmten Abschnitt zu bestimmen.
An AUDIO/VIDEO- og
Zum Aufnahmestart die PLAY-Taste © betatigen.
Buchse
Ei Zur kurzzeitigen Aufnahmeunterbrechung
die PAUSE/
STILL/SLOW-Taste betatigen.
Zur Aufnahmeabschaltung
die STOP/EJECT-Taste
@.
betatigen.
Hinweis:
© Angaben zur Bedienung des Wiedergabegerats entnehmen
Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
SCHNITTBETRIEB MIT EINEM ANDEREN VIDEORECORDER
Dieser Videorecorder kann bei Schnittbetrieb auch als Wiedergaberecorder eingesetzt werden. Wird der HR-D540E
als
Wiedergabegerat verwendet, erlaubt der Fernbedienungs-PAUSE-AnschluB Schnittvorlaufbetrieb, wenn der Aufnahmerecorder
gleichfalls far Schnittvorlauf ausgelegt ist und einen Fernbedienungs-PAUSE-Ausgang besitzt. In diesem Fall sind durch den
synchronisierten Schnittvorlauf hochwertige Schnittresultate erzielbar.
SCHNITTBETRIEB
MIT ZUSPIELUNG
VON EINER
VIDEOMOVIE
HR-D540E
@ Die AV OUT-Buchse der VideoMovie mit der AUDIO/VIDEO-
Buchse des Recorders verbinden.
@ Den Ministecker des AV-Ausgangskabels an der PAUSE-
Buchse des Recorders anschlieBen.
© Verfiigt die angeschlossene VideoMovie Gber das Master-
Aufnahme-System,
kann
der Videorecorder
von
der
VideoMovie
aus bedient werden,
so daB einwandfreie
An AUDIO/VIDEO-
Schnittstellen erzielbar sind. Weitere Angaben hierzu finden
Buchse
Sie in der Bedienungsanleitung der VideoMovie.
@ Bei diesem AnschiuB kann die VideoMovie auch als Kamera
verwendet
werden,
wobei
das Kamerasignal
mit dem
angeschlossenen Videorecorder aufgezeichnet wird. Den
Recorder
auf Aufnahmepause
schalten
und
mit der
Aufnahme-Start/Stop-Taste der VideoMovie Aufnahmestart/
-Pause steuern. (Fir direkte Aufnahme
mit einer Video-
kamera ist ein Kamera-Adapter erforderlich.)
AV-Ausgangskabel
(zur VideoMovie
mitgeliefert)

Werbung

loading