Herunterladen Diese Seite drucken

JVC HR-D540E Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

VIDEORECORDER
Handhabung und Aufsteliung
wenden:
an besonders heiBen, kalten oder feuchten Platzen,
— an staubigen Platzen,
in der Nahe von Geraten, die starke magnetische Felder
erzeugen,
an Piatzen, die Vibrationen ausgesetzt sind, und
— an unzureichend belifteten Platzen.
Vorsicht bei Feuchtigkeitskondensation.
Den Recorder nicht sofort benutzen, wenn dieser einem
starken Temperaturwechsel von kalt zu warm ausgesetzt
war. Der Wasserdampf der warmen Luft wird sich auf der
Videokopftrommel und den Bandfiihrungen, die noch kalt
sind, niederschlagen. Bei Betrieb in diesem Zustand k6énnen
der Recorder und das Band beschadigt werden.
® Sorgfaltig mit dem Recorder umgehen. -
* Die Beliiftungséffnungen frei halten.
* Keine schweren Gegenstande
auf dem Recorder ab-
stellen.
* Keine Flissigkeit enthaltenden Gegenstande
auf dem
Recorder abstellen, da dieser durch eindringende Flissig-
keit beschadigt werden kann.
¢ Den Recorder ausschlieBlich in horizontaler (flacher) Lage
verwenden.
@ Transportieren des Recorders.
* Beim Verpacken und Transportieren den Recorder vor
starken Erschitterungen schitzen.
* Vor dem Verpacken die Cassette aus dem Recorder
entnehmen.
Feuchtigkeitskondensation
sich an der GlasauBenflache Wasserdampf nieder. Dies wird
Feuchtigkeitskondensation genannt.
Feuchtigkeitskondensation auf der Kopftrommel, einem der
gungen des Bandes.
auftreten:
Bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit.
Falls die Gefahr von Feuchtigkeitskondensation
besteht,
das Netzkabel
anschlieBen
und das Gerat einschalten
Feuchtigkeit verflichtigt hat.
VIDEOCASSETTEN
FERNBEDIENUNG
Besonderheiten ............:..ccceeceercnecoeseneseceseesesaseneseueenees 33
Bedienungselemente, Anzeigen und AnschluBbuchsen
FrOntS@ite ss sccsecbs sek etek pace lopdecibde dente sens Sowa ceSts sxc ekes os nes 34
ROCK plate si.ccccschciette
cease cuevcccetecnsessdtceduanvecsaeeseese css 35
Fernbedienung .............---2sceesesseesssceseeeeneeeeeeeesenenens 35
A/B-Code-Umschaltung der Fernbedienung...............++++ 37
Anschlisse
Antennen- und HF-AnschluB.............2.-00sceeeeeeseeeceeeenees
AV-ANSCHIUB...........:.cscceceec
ees eereccnccenreecessenenssereeeaes
Einstellung des Videokanals
Uhreinstellung
Einstellung der eingebauten UNT................cseeeereeeeeenetes
Einstellung der LCD-Uhr an der Fernbedienung...........-..
Bedienung des eingebauten Tuners .............cceeeeeeceeneeeeees
Einlegen und Entnehmen einer Videocassette.................+
Geeignete Videocassetten und ihre Aufnahmezeiten
Léschschutz
Wiedergabe einer Videoaufnahme...............ccccseeeeseneeeeeers 44
Digital-Tracking-System
Wiedergabe-Komfortfunktionen............ccccccceeeeesteereeeeeees 45
Skip-Suchlauf
Memory-Wiedergabe
Wiedergabe-Wiederholung
Wiedergabe-Spezialeffekte .............. cceeceseeeeeeeeeeeeeneeeees 46
Standbild, Einzelbild-Fortschaltung und Zeitlupe
Umspulen/Suchlauf rickwarts
Umspulen/Suchlauf vorwarts
Aufnahme von TV-Sendeprogrammenn............ceeceessseeererens 47
Aufnahme, wahrend der Fernsehempfanger auf ein
anderes Programm eingestellt ist
Aufnahme-Komfortfunktionen
Restzeitanzeige
Laufzeitanzeige
Signaiende-Suchlauf
Retake-Funktion
Sofort-Schaltuhraufnahme...............cccceeeeeeeeeeereeeeneeeeenans 49
24-Stunden-Schnellprogrammierung
Sofortaufnahme-Start/Stop
Automatische Schaltuhraufnahme
Mit den Bedienungselementen am Videorecorder............50
Mit den Bedienungselementen und dem Speicher
der Fernbedienung ..............csccseveceseeseeeeeeeeeeeneenees 51
VPS-Aufmahme..........--cccecececceececescnessaspaneasaeeneaenonees 52
Kinder-Sicherung ...........0seeseseecsseseeeeeeneeeeeeeeesonensesenenens 52
Bandanwahli-Komfortfunktionen
Echtzeit-Zahlwerk...........-.ccceccscccseseeeeceeeeenseeteneeeeeens 53
Echtzeit-Suchlauf..............cceeeeeeeeeeeeceeeeeeeeeeeeeeneeneenes 53
Echtzeit-Ziellauf ............ cece e ee ceeseeeceeeeeneeeateneeeses ene 53
ZAhlwerk-Speiche r ............ceceeesseeeessceeeeenseeseeeeeneneeees 53
Index-Suchlauf............seccseseceeeesccessssneeeeeseneseeeeeeeenees 54
Manuelle Markierung und Léschung von Index-Codes .....54
Anspiel-Suchlauf .............cceccseeceseeeeeeneeeeneeeeeeseeenanenee 54
Aufnahme von einer externen Signalquelle ................:.:20+ 55
Schnittbetrieb mit einem zweiten Videorecorder
Schnittbetrieb mit Zuspielung von einer VideoMovie
Dustt-Schnitt:..:.
22. csicetocccceesis betes euleesiet sineiew eee cette es 56
Falls Probleme auftreten.............ccccecececeeereeecececeereeseeee 57
Kopfreiniguing.............ccscceeeceeeseeneeneeeseeeceeaeeeeseeeseeeseeaes 58
Technische Daten ..............ccscccececececesecensneeeneesoreeseenenss 59
Videotext-Eignung

Werbung

loading