Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside POF 1200 E4 Originalbetriebsanleitung Seite 82

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
DE
AT
CH
betrieben abzugeben. Zudem sind Vertrei-
ber von Elektro- und Elektronikgeräten so-
wie Vertreiber von Lebensmitteln zur Rück-
nahme verpflichtet. LIDL bietet Ihnen Rück-
gabemöglichkeiten direkt in den Filialen
und Märkten an. Rückgabe und Entsor-
gung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-
entgeltlich zurückzugeben.
Fehlersuche
Die folgende Tabelle hilft Ihnen kleine Störungen zu beseitigen:
Problem
Gerät startet nicht
Motor wird langsamer und
bleibt stehen
Gerät arbeitet mit Unterbre-
chungen
Fräsung verläuft ungerade
Werkstück weist Brandspuren
auf
Ränder der Fräsung reißen
aus
Riefen und Unebenheiten in
der Fräsung
82
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, un-
abhängig vom Kauf eines Neugerätes, un-
entgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzuge-
ben, die in keiner Abmessung größer als
25 cm sind.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat-
terien oder Akkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei entnommen werden
können und führen diese einer separaten
Sammlung zu.
Mögliche Ursache
Netzspannung fehlt
Ein-/Ausschalter (10) defekt Wenden Sie sich an das Ser-
Motor defekt
Gerät wird durch Werkstück
überlastet
Interner Wackelkontakt
Ein-/Ausschalter (10) defekt
Parallelanschlag (15) nicht
eingesetzt
Ungeeigneter oder stumpfer
Fräser
Frästiefe ist zu groß
Fräser ist abgenutzt und un-
scharf
Schneiden des Fräsers sind
beschädigt
Fehlerbehebung
Steckdose, Netzanschlusslei-
tung, Anschlussstecker, Siche-
rung prüfen, ggf. Reparatur
durch Elektrofachmann.
vice-Center.
Wenden Sie sich an das Ser-
vice-Center.
Druck auf Einsatzwerkzeug
verringern
Werkstück ungeeignet
Wenden Sie sich an das Ser-
vice-Center.
Parallelanschlag montieren
und demontieren, S. 77
Fräser austauschen
Frästiefe einstellen, S. 77
Fräser austauschen

Werbung

loading