Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside POF 1200 E4 Originalbetriebsanleitung Seite 78

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
DE
AT
CH
2. Drücken Sie das Gerät nach unten, bis
der Tiefenanschlag (19) auf dem Stu-
fenanschlag (4) aufliegt.
3. Arretieren Sie den Hebel (1).
4. Lösen Sie die Arretierschraube (23).
5. Justieren Sie die Frästiefe mit dem Reg-
ler (19a) (bspw auf den Nullpunkt der
Skala am Tiefenanschlag).
6. Arretieren Sie die Arretierschraube
(23).
7. Lösen Sie den Hebel (1).
8. Führen Sie das Gerät wieder nach
oben zurück.
9. Überprüfen Sie die Frästiefe mit einem
praktischen Versuch.
Adapter für externe
Staubabsaugung montieren
Mit Anschluss der Staubabsaugung kön-
nen Sie das Staubaufkommen beim Arbei-
ten verringern. Der Adapter für externe
Staubabsaugung (20) kann in zwei Posi-
tionen eingesetzt werden, sodass eine Ab-
saugung von links oder von rechts erfol-
gen kann.
HINWEIS! Der Staubsauger muss für den
zu bearbeitenden Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie einen Spezialsauger, falls
gesundheitsschädliche Stäube entstehen.
Notwendige Werkzeuge und
Hilfsmittel
• Kreuzschlitzschraubendreher (nicht mit-
geliefert)
Vorgehen (Abb. E)
1. Stellen Sie das Gerät auf die höchs-
te Frästiefe ein (Frästiefe einstellen,
S. 77).
2. Setzen Sie den Adapter für externe
Staubabsaugung (20) in die Ausspa-
rung in der Bodenplatte (8) ein.
3. Befestigen Sie den Adapter für externe
Staubabsaugung (20) mit den beilie-
genden Schrauben (21).
78
4. Schließen Sie den Saugschlauch eines
Staubsaugers an den Adapter für ex-
terne Staubabsaugung (20) an.
Betrieb
Ein- und Ausschalten
Voraussetzungen
Einschalten
1. Schließen Sie das Gerät an die Netz-
spannung an.
2. Drücken Sie die Einschaltsperre (11).
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (10).
4. Lassen Sie die Einschaltsperre (11) los.
5. Prüfen Sie dabei, ob das Einsatzwerk-
zeug einwandfrei rund läuft. Wenn
nicht: Tauschen Sie das Einsatzwerk-
zeug.
6. Warten Sie, bis das Gerät seine volle
Drehzahl erreicht hat.
7. Führen Sie das Einsatzwerkzeug gegen
das Werkstück.
Ausschalten
1. Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug
vom Werkstück.
2. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (10)
los.
3. Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie
es ablegen.
4. Ziehen Sie den Anschlussstecker des
Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
das Gerät unbeaufsichtigt lassen oder
mit der Arbeit fertig sind.
Arbeitshinweise
Fräsen
 WARNUNG! Verletzungsgefahr! Frä-
sen Sie immer im Gegenlauf. Hierbei wird
das Gerät entgegengesetzt zur Drehrich-
tung des Fräsers bewegt. Achten Sie auf
den Drehrichtungspfeil (3) am Gerät.

Werbung

loading