Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Arucomp EK Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

2
Anwendungsgebiet
Die Punktschreiber Arucomp EK und Arucomp EK-Ex dienen zur quasikontinuierlichen Messwertauf-
zeichnung. Die Messgrößen können als Gleichstrom, Gleichspannung, Thermospannung oder Wider-
stand verarbeitet werden.
3
Montage und Anschluss
3.1 Erstausstattung des Arucomp EK und Arucomp EK-Ex
(siehe Bild 3-1)
Auspacken
Den Arucomp EK oder Arucomp EK-Ex mit Umsicht aus der Verpackung entnehmen. Darauf achten,
dass die beigelegten Teile der Erstausstattung nicht versehentlich im Packmaterial verbleiben. Die Teile
der Erstausstattung dienen zur Montage und ersten Inbetriebnahme des Arucomp EK und Arucomp EK-
Ex.
Erstausstattung
Als Erstausstattung werden mitgelietert:
1 Gebrauchsanweisung
2 Befestigungselemente
1 Päckchen Rollstreifen oder Faltstreifen mit Linearteilung 0 ... 100 für einen Vorschub von 20 mm/h
1 Farbkäfig
3.2 Aufstellungsort
Gebrauchslage
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchte
Betauung
Der Arucomp EK-Ex ist zugelassen für die Zündschutzart EEx m [ib] e d IIB T4.
Er kann bis zu einer Umgebungstemperatur von 50 °C im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 1 in-
stalliert werden.
Bild 3-1
Bf
Fk
Fs
RS
6
Arucomp EK, Arucomp EK-Ex, Punktschreiber
Neigung bis 45° ohne Einfluss
0 ... 50 °C
≤ 75 % im Jahresmittel, max. 80 %
vermeiden
mit Erstausstattung (im Lieferumfang)
Arucomp EK, EK-Ex
Befestigungselemente
Farbkäfig
Faltstreifen oder
Rollstreifen, je nach Bestellung
Anwendungsgebiet
42/41-17 DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Arucomp ek-ex