Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Arucomp EK Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

8
Verpacken
Ist die Originalverpackung nicht mehr vorhanden, sind die Geräte in Luftpolsterfolie oder Wellpappe ein-
zuschlagen und in einer genügend großen, mit stoßdämpfendem Material (Schaumstoff o.ä.) ausgeleg-
ten Kiste zu verpacken. Die Dicke der Polsterung ist an das Gerätegewicht und die Versandart
anzupassen. Die Kiste ist als Zerbrechliches Gut zu kennzeichnen.
Bei Überseeversand sind die Geräte zusätzlich in eine 0,2 mm dicke Polyethylenfolie unter Beigabe eines
Trockenmittels (z.B. Kieselgel) luftdicht einzuschweißen. Die Menge des Trockenmittels ist an das Ver-
packungsvolumen und die voraussichtliche Transportdauer (mind. 3 Monate) anzupassen. Die Kiste ist
zusätzlich mit einer Lage Doppelpechpapier auszukleiden.
Technische Änderungen vorbehalten
Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Übersetzung sowie die Vervielfältigung und Verbreitung in jeglicher
Form - auch als Bearbeitung oder in Auszügen -, insbesondere als Nachdruck, fotomechanische oder elektronische Wiedergabe
oder in Form der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen oder Datennetzen ohne die ausdrückliche Genehmigung des
Rechtsinhabers sind untersagt und werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
ABB Automation Products GmbH
Höseler Platz 2
D-42579 Heiligenhaus
Tel.
+49 (0)20 56) 12 - 51 81
Fax
+49 (0)20 56) 12 - 50 81
http://www.abb.de/schreiber
Technische Änderungen vorbehalten.
Printed in the Fed. Rep. of Germany
42/41-17 DE Rev. 03
Ausgabe 06.01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Arucomp ek-ex