Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOCAL 252-A Z025111 Planungsanleitung Seite 113

Werbung

Planungshinweise
(Fortsetzung)
Verbindung mit weiteren Viessmann Geräten über CAN-BUS
Die Wärmepumpe kann mit weiteren kompatiblen Geräten über den
externen CAN-BUS verbunden werden. Je nach Kombination mit
weiteren kompatiblen Geräten ergeben sich Vorteile wie die gemein-
same Nutzung eines Konnektivitätsmoduls oder auch die gemein-
same Inbetriebnahme und Bedienung über eine App.
■ Der Viessmann CAN-BUS ist für die BUS-Topologie „Linie" mit
beidseitigem Abschlusswiderstand (Terminierung) ausgelegt.
Bei Einbindung in ein externes CAN-BUS-System wird unterschie-
den, ob die Wärmepumpe erster, letzter oder mittlerer Teilnehmer
ist. Der werkseitig angeschossene Abschlusswiderstand zur Termi-
nierung muss ggf. entfernt werden.
■ Beim CAN-BUS sind die Übertragungsqualität und die Leitungs-
längen von den elektrischen Eigenschaften der Leitung abhängig.
■ Innerhalb eines CAN-BUS nur einen Leitungstyp verwenden.
Empfohlener Leitungstyp (bauseits):
CAN-BUS-Leitung
– Leitungsquerschnitt
– Wellenwiderstand
– Max. Länge (insgesamt im CAN-BUS-System)
Alternative Leitungstypen (bauseits):
CAN-BUS-Leitung
– Max. Länge (insgesamt im CAN-BUS-System)
CAN-BUS-Leitung
– Max. Länge (insgesamt im CAN-BUS-System)
7.6 Geräuschentwicklung
Grundlagen
Schall-Leistungspegel L
W
Bezeichnet die gesamte von der Wärmepumpe abgestrahlte Schall-
emission in alle Richtungen. Sie ist unabhängig von den Umge-
bungsverhältnissen (Reflexionen) und ist die Beurteilungsgröße für
Schallquellen (Wärmepumpen) im direkten Vergleich.
Schalldruckpegel L
P
Der Schalldruckpegel ist ein orientierendes Maß für die an einem
bestimmten Ort am Ohr empfundene Lautstärke. Der Schalldruckpe-
gel wird maßgeblich beeinflusst vom Abstand und den Umgebungs-
verhältnissen. Somit ist der Schalldruckpegel abhängig vom Mess-
ort, oft in 1 m Abstand. Die üblichen Messmikrofone messen den
Schalldruck direkt.
Der Schalldruckpegel ist die Beurteilungsgröße für die Immissionen
von Einzelanlagen.
Schallreflexion und Schalldruckpegel (Richtfaktor Q)
Mit der Zahl der benachbarten senkrechten, vollständig reflektieren-
den Flächen (z. B. Wände) erhöht sich der Schalldruckpegel gegen-
über der freien Aufstellung exponentiell (Q = Richtfaktor), da die
Schallabstrahlung im Vergleich zur freien Aufstellung behindert wird.
Q = 2
Q = 4
Q Richtfaktor
VITOCAL
Empfohlene Leitung
■ Empfohlene Leitung:
Steckerfertige BUS-Verbindungsleitung (Zubehör), Länge: 5, 15
oder 30 m
■ Bei bauseitiger Verdrahtung:
Nur die in den folgenden Tabellen aufgeführte Leitungstypen ver-
wenden.
Nach ISO 11898-2 Twisted Pair-Kabel, geschirmt
0,34 bis 0,6 mm
95 bis 140 Ω
200 m
2-adrig, CAT7, geschirmt
200 m
2-adrig, CAT5, geschirmt
200 m
Q=2: Freistehende Außeneinheit weit entfernt vom Gebäude
Q = 8
2
Q=2
7
VIESMANN
113

Werbung

loading