Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
MD-Nr.
MD–Bezeichner
9760
$MM_CMM_MAX_SPIND_SPEED_ROT_SP
9771
$MM_CMM_MAX_FEED_ROT_SP
9772
$MM_CMM_T_PROBE_MEASURING_DIST
9773
$MM_CMM_T_PROBE_MEASURING_FEED
9777
$MM_CMM_ENABLE_TIME_DISPLA Y
9803*
$MM_ST_INDEX_AXIS_4
9804*
$MM_ST_INDEX_SPINDLE_MAIN
9805*
$MM_ST_INDEX_SPINDLE_T OOL
9806*
$MM_ST_INDEX_SPINDLE_SUB
9807*
$MM_ST_INDEX_AXIS_C
9810*
$MM_ST_GEAR_STEPS_SPINDLE_MAIN
9811*
$MM_ST_GEAR_STEPS_SPINDLE_T OOL
9812*
$MM_ST_GEAR_STEPS_SPINDLE_SUB
9820
$MM_ST_MAGN_GLASS_POS_1
9821
$MM_ST_MAGN_GLASS_POS_2
9822*
$MM_ST_DISPL_DIR_MAIN_SPIND_M3
9823*
$MM_ST_DISPL_DIR_SUB_SPIND_M3
9824*
$MM_ST_DISPL_DIR_MAIN_C_AX_INV
9825*
$MM_ST_DISPL_DIR_SUB_C_AX_INV
9826*
$MM_ST_DEFAULT_DIR_TURN_TOOLS
9827*
$MM_ST_DEFAULT_MACHINING_SENSE
9828*
$MM_ST_MEAS_T_PROBE_INPUT_SUB
9829
$MM_ST_SPINDLE_CHUCK_TYPES
9830
$MM_ST_SPINDLE_P ARA_ZL0
9831
$MM_ST_SPINDLE_P ARA_ZL1
9832
$MM_ST_SPINDLE_P ARA_ZL2
9833
$MM_ST_SPINDLE_P ARA_ZL3
9836
$MM_ST_TAILSTOCK_DIAM
9837
$MM_ST_TAILSTOCK_LENGTH
9840*
$MM_ST_ENABLE_MAGN_GLASS
9841*
$MM_ST_ENABLE_P ART_OFF_RECEPT
9842*
$MM_ST_ENABLE_T AILSTOCK
9843*
$MM_ST_ENABLE_SPINDLE_CLAMPING
9850
$MM_ST_CYCLE_THREAD_RETURN_DIST
9851*
$MM_ST_CYCLE_SUB_SP_WORK_POS
9852
$MM_ST_CYCLE_SUB_SP_DIST
9853
$MM_ST_CYCLE_SUB_SP_FEED
9854
$MM_ST_CYCLE_SUB_SP_FORCE
9855
$MM_ST_CYCLE_T AP_SETTINGS
9856
$MM_ST_CYCLE_T AP_MID_SETTINGS
9857
$MM_ST_CYCLE_RET_DIST_FIXEDST OP
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch CNC Teil 4 (ShopTurn) – Ausgabe 08/2005
7.2
Anzeige–Maschinendaten für ShopTurn
Kommentar
max. Drehz. Werkz.messen dreh. Spindel
Max. Vorschub Werkz.messen dreh. Spin-
del
Messweg Werkzeugmessen stehende
Spindel
Vorschub Werkzeugmessen stehende
Spindel
Steuerung der Zeitanzeige
Achsindex für 4. Achse
Achsindex für Hauptspindel
Achsindex für Werkzeugspindel
Achsindex für Gegenspindel
Achsindex für C–Achse
Anzahl Gänge der Hauptspindel
Anzahl Gänge der Werkzeugspindel
Anzahl Gänge der Gegenspindel
Position der Lupe zum Werkzeug messen,
1. Achse
Position der Lupe zum Werkzeug messen,
2. Achse
Angezeigte Drehrichtung Hauptspindel bei
M3
Angezeigte Drehrichtung Gegenspindel
bei M3
Angezeigte Drehrichtung C–Achse Haupt-
spindel bei M3
Angezeigte Drehrichtung C–Achse Gegen-
spindel bei M3
Hauptdrehrichtung für alle Drehwerkzeuge
Grundeinstellung Bearbeitungsrichtung
Fräsen
Nummer Eingang Werkzeugmesst. Ge-
genspindel
Spindelfutterauswahl
Futtermaß Hauptspindel
Futtermaß Gegenspindel
Anschlagmaß Gegenspindel
Backenmaß Gegenspindel
Reitstockdurchmesser
Reitstocklänge
Funktionalität Lupe unter Manuell: Messen
Werkzeug
Schubladenfunktion bei Abstich freigeben
Freigabe Reitstock
Freigabe Spindel klemmen (C–Achse)
Rücklaufabstand bei Gewinde drehen
Rückzugsposition Z für Gegenspindel
Abstand, ab dem mit Vorschub gefahren
wird, beim Fahren auf Festanschlag Ge-
genspindel
Vorschub für Fahren auf Festanschlag Ge-
genspindel
Kraft in Prozent beim Fahren auf Festan-
schlag Gegenspindel
Einstellungen Gewindebohren
Einstellungen Gewindebohren mittig
Rückzugsweg vor Spannen nach Fahren
auf Festanschlag
7 Maschinendaten
Standard-
vorbeset-
zung
1000
20
10
300
0x7F
5
3
4
6
3
0
0
0
0
0
0
0
0
0
3
0
1
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
2
0
10
0
10
0
0
0
7-45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis