Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenherstellerzyklus - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
11.2

Maschinenherstellerzyklus

Der Maschinenherstellerzyklus ST_CUST.SPF wird von den ShopTurn–Zyklen
aufgerufen.
Passen Sie den Zyklus an, wenn Sie eine der folgenden Aktionen durchführen
möchten:
S
S
S
S
S
S
S
S
S
Der Zyklus befindet sich im Verzeichnis CYCLES\SC\PROG\TEMPLATES.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch CNC Teil 4 (ShopTurn) – Ausgabe 08/2005
Zwischen Spindel– und C–Achs–Betrieb der Haupt– oder Gegenspindel
umschalten.
Marken _M1, _M2, _M21, _M22
(siehe auch Kapitel 9.6 "Gegenspindel")
Drehachsen (Haupt–/Gegenspindel) festklemmen oder lösen.
Marken _M3, _M4, _M23, _M24
(siehe auch MD 9843 $MM_ST_ENABLE_SPINDLE_CLAMPING)
Futter (Haupt–/Gegenspindel) öffnen, schließen, spülen.
Marken _M5 bis _M8, _M25 bis _M29
(siehe auch Kapitel 9.6 "Gegenspindel")
Angetriebenes Werkzeug ein– oder auskuppeln (Verbindung zum Antrieb
herstellen/lösen).
Marken _M41, _M42
Sonderfunktionen bei der Umschaltung zwischen Bearbeitungsebenen kon-
figurieren. (Für die Zylindermanteltransformation bzw. Stirnseitenbearbei-
tung mit der C–Achse brauchen Sie hier keine Einstellungen vornehmen.)
Marken _M61 bis _M68
Schublade beim Abstechen positionieren, aus– oder einfahren.
Marken _M100, _M101, _M102
(siehe auch MD 9841 $MM_ST_ENABLE_PART_OFF_RECEPT)
Sonderfunktionen beim Werkzeugwechsel konfigurieren. (Diese Sonder-
funktionen werden nach Ausgabe des T–Befehls aufgerufen.)
Marken _M110, _M111, _M112
Voreinstellungen für die Kopplung der Haupt– und Gegenspindel verändern.
Marke _M120
(siehe auch Kapitel 9.6 "Gegenspindel")
Besonderheiten für den Programmstart oder das Programmende einstellen.
Marken _M131, _M135, _M136
11 Verschiedenes
11.2
Maschinenherstellerzyklus
11-163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis