Herunterladen Diese Seite drucken

Philips FC 950 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 950:

Werbung

yos}neq
|
|
Vielen Dank dafiir, da Sie sich fur das Philips FC950
Stereo-Cassettendeck entschieden haben.
Der FC950, ein Modell aus der neuen Philips 900-Serie, vereint
eine Uberragende Aufnanme- und Wiedergabequalitat mit
einem hohen Ma an Benutzerfreundlichkelt.
Die Aufnahme- und Wiedergabequalitat liegen dem hoch-
entwickelten Drei-Kopf-Konzept zugrunde, das unterstUtzt wird
durch Merkmale wie:
— Doiby-B/C-Rauschunterdrtickung und schaltbares MPx-Filter
— Dolby HX-Pro-Headroom Extension System
~ CD-Syncro-Dubbing-Funktion
— ES!-Bus-Anschilisse flr vollstandige Integration in ESI-fern-
gesteuerte 900-HiFi-Systeme von Philips
| Bitte studieren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfaitig,
||
bevor Sie versuchen, das Gerat a
ieBen oder « Zu . SS
| bedienen.
:
oe
Diese Bedienungsanleitung ist in finf Abschnitte unterteilt:
— Installation: in diesem Abschnitt werden die
Anschiu&mdglichkeiten beschrieben.
~ Bedienung: in diesem Abschnitt werden die
Grundfunktionen der Bedienungselemente beschrieben.
~ Zusatzliche Funktionen: in diesem Abschnitt werden
weitere Einzelheiten zur Bedienung, einschlieflich
Sonderfunktionen, beschrieben.
~ Systemfunktionen: in diesern Abschnitt werden die
Funktionen und Vorteile der Enhanced System Intelligence-
Funktion beschrieben.
~ Allgemeine Angaben: Dieser Abschnitt enthalt Wartungs-
und Pflegeanweisungen sowie technische Daten.
ANSCHLUSSE
A. LINE IN — Eingangsbuchsen zum Anschliu& an den TAPE-
Ausgang des Verstarkers
B
LINE OUT — Eingangsbuchsen zum Anschiu& an den TAPE-
Ausgang des Verstarkers
C
ESI-BUS (Enhanced System Intelligence)
Fernbedienungs-Ein -/Ausgangsbuchsen zum Anschluf des
Gerats beim der Integration in ein HIFi- "System mit ESI-Bus-
Anschilissen (Philips 900-Serie)
~
Die ESl-Ausgangsbuchse mit der Eingangsbuchse des mit
dem ES!|-Fernbedienungssystem ausgestatteten externen
Gerats verbinden.
D
Spannungswahlschalter 115 V/230 V — Zum Wahlen der
Netzspannung (nicht bei allen Modellen)
E
MAINS — Netzkabel
'ACHTUNG —
|
Das. Ger
nicht an das Netz aaschiieBen. bis samtliche |
Verbindungen hergestellt worden sind und die Netz-
_Spannung (auf dem feces
andear en) liberprifft
wurde.
|
NETZSPANNUNG
° Uberprifen, ob die auf dem Typenschild
a r
Netzspannung mit der ortlichen Netzspannung
dbereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie
lnren Handler oder an die Service-Stelle.
e Falls das Gerat mit einem Spannungswahischalter
ausgestattet ist, die Spannung nur umschaiten, wenn das
Gerat ausgeschaltet (POWER OFF) ist.
® Den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Wenn der Verstarker mit Wechselspannungsanschlusse
(AC MAINS OUTLETS) ausorstaicl ist, kann das Neukab
auch mit einem dieser Anschilisse verbunden werden.
Das Gerat ist jetzt an das Netz angeschiossen.
« Um das Gerat vollstandig vom Netz zu trennen, den
Netzstecker aus der Steckdose oder aus den
Wechselspannungsanschitissen des Verstarkers ziehen.
eipkian
e sicn an
a
Das Typenschild betindet sich auf der Riickseite des Gerats.
Dieses Gerat entspricht den Rundfunkentstérvorschriften
d e r
EG.
Nachdem die erforderlichen Verbindungen h sroestel orden
sind, ist das Cassettendeck betriepsberelt.
im naéchsten Abschnitt wird die Bedienung beschrieben,

Werbung

loading