Herunterladen Diese Seite drucken

Philips FC 950 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 950:

Werbung

_ WARTUNG UND PFLEGE
© Das Gerat oder die Cassetten niemals langere Zeit der
direkten Sonneneinstrahlung aussetzen oder an anderen
Orten, an denen hohe Temperaturen auftreten kénnen, z.B.
in der Nahe von Heizkérpern, stehen lassen.
* Das Gerat vor Feuchtigkeit oder Regen schitzen.
e Ein angefeuchteter Lederlappen reicht zur Reinigung des
Gehauses aus.
© Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Spiritus,
Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
Cassetten
e Das Band in der Cassette ist an beiden Enden mit einem
Vorspannband versehen. Am Anfang und Ende des Bandes
kann 6 bis 7 Sekunden lang nichts aufgenommen werden.
Ein versehentliches Léschen oder
Uberspielen einer Aufnahme {at
sich durch das Herausbrechen der
kleinen Plastiklasche oben links
(oder rechts) auf der Rickseite der
Cassette vermeiden. Dadurch sind
Aufnahmen auf der
entsprechenden Cassettenseite
nicht mehr mdglich. Dieser
Uberspielschutz | kann durch
Uberkleben der Offnung mit einem Stiick Klebeband
aufgehoben werden.
Die Cassetten nach Gebrauch in die dazugehdrige
Cassettenbox zurticklegen. Die Cassetten bei
Raumtemperatur aufbewahren und nicht der direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen oder in der Nahe von
Magneten oder Transformatoren von z.B. Recordern, Radios,
Fernsehgeraten und Lautsprechern liegenlassen.
Ree
ee 2
e
Pflege des Cassettendecks
— Nach ungefahr 15 Betriebsstunden
miussen die Tonkdépfe A, die
Bandantriebsrolle B und die
Andruckrolle € gereinigt werden.
— Diese k6nnen mit einem mit
Alkohol angefeuchteten
Wattestabchen gereinigt werden.
Darauf achten, dag das Gerat
wahrend der Reinigung nicht mit dem Netz verounden ist.
- Der Antriebsmechanismus darf NICHT geschmiert werden!
(Anderungen vorbehalten)
ANTRIEBSSYSTEM
Solenoidelektronik
CassettenSyStem: ........ccccececeeeeetseeetteereneenens Compact Cassette
MO torty0i:..cie oo. hoes dilate staci ones Secbecosnabtaicesseo sie DC/DC Servo
Bandlaufgeschwindigkeit:
...........c eee
4,76 cm/Sek.
Geschwindigkeitstoleranz (max. Abw. v. Sollgeschw.):......1,5%
Gleichlaufschwankungen: ..........:::cecseceeenereeeeees <0,06% WRMS
TONKOPFE
Super long-life Aufnahme- und Wiedergabeképfe
und Ferrit- Loschképfe mit doppeltem Luftspalt
Frequenzgang nach:
IEC
NAB
fiir Metal-Cassetten (Typ IV): 35-18.000 Hz
35-19.000 Hz
fur CrO2-Cassetten (Typ I):
35-17.000 Hz
35-18.000 Hz
fir normale Cassetten (Typ |):35-16.000 Hz
35-17.000 Hz
Stérabstande (ohne Dolby) nach:
IEC/DIN
NAB
fur Metal-Cassetten (Typ IV)
58 dB
60 dB
fur CrO2-Cassetten (Typ Il):
58 dB
60 dB
fur normale Cassetten (Typ I):
57 dB
59 dB
Verbesserung der Stérabstande
mit Dolby B bei 5 KHZ: oo... eee ceceecseeceneesaeeneeeneesaeeeenaes 10 dB
mit Dolby C bei 1 KHZ: oo... ceeccccececcsscesseeeseceseeneeenseeeneaes 20 dB
Kanaltrennung bei 1000 HZ: uu...
eeecseeeeseeeeeeeeetteeeeeeneee 40 dB
SPUreENtreENNUNG: .........cccceccccececescesseeseeeesseesseeeteeeseetteeseeess 65 dB
Verzerrungen bei hdéchster AuSSteuerung: ........
eee
<2%
Verzerrungen bei nominaler Aussteuerung: ...........08 <1,2%
ANSCHLUBBUCHSEN (mit Empfindlichkeitswerten)
Line in, Cinchbuchse? ...........ccccceeeeeeeeree 110 mV bei 47 kOhm
Line out, Cinchbuchse: «00...
eeeeeeeeereeee 0,5 V (Zo=3,0 kOhm)
KoOpthGrents:.:c.c80-4
ded eh ee
Impedanz 8 - 600 Ohm
Fernbedienung: .........:cesceseeeteeeeeen System RC-5 via ES] BUS
NETZTEIL
Netzspannung?.......cceeeeeee onehiet
ad statis Siehe peels,
LeistungSaUfnahMe: .........ccceccceeceseesceeseesceceeceecteeeseeeenrers 12 W
Elektrische Anforderungen: ..........ccceeeeseenecereeserteeeeeseeteeeenes IEC
GEHAUSE, ALLGEMEIN
Material, AusfUhrung:............. Metall; angestrichene Froniplatte
ADIMESSUNGENE iss cescecs insets cedvecezesicuvieatee
daeveed 435 x 140 x 300 mm
GOWIGK tie ceiccerticiis ac thivnidivenctiaesash ceuteadaseteadets daebetins wien 6 kg
© 21

Werbung

loading