Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BETAMOVIE B BMC-200P Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

Vorkehrungen beim Einsatz
in extremen Bedingungen
Um
'Hohe
Aufnahmequalitat
und
langen
stérungsfreien
Betrieb sicherzustelien,
muB
folgendes gemieden werden:
starke Vibrationen
oder St6Be f
hohe Feuchtigkeit
¢
es
Staub oder
Schmutz
anne
starke Magnet-
unmittelbare
felder
=
Nahe der Antenne
-™
eines starken
f
Sender; Nahe von
Geraien, die
Roéntgenstrahlen
aussenden.
Beim Einsatz im Regen schitzen Sie die Beta-
movie
mit einem
Regenschirm
oder einer
wasserdichten
Hille.
Durch
Wassertropfen
auf dem Objektiv wird die Bildqualitat ganz
entscheidend
beeintrachtigt,
und
wenn
Wasser ins Innere gelangt, kann die Mechanik
beschadigt werden.
Beim
Betrieb der Betamovie
am
Strand
ist
besonders darauf zu achten, daB weder Sand
noch Salzwasser
in das Gehause gelangen
kann. Sand und Salzwasser konnen zu irre-
parablen Schaden fihren.
62
VorsichtsmaBnahmen
beim
Betrieb
Nicht Auseinanderbauen
Einige Teile im tnnern der Betamovie stehen
unter Hochspannung. Sie dirfen auf keinen
Fall berihrt werden.
Nehmen
Sie die Beta-
movie deshalb niemals auseinander.
Daraut achten, daB keine Fremdkérper in das
Gehaduse geiangen kénnen
Wenn
Fremdkérper oder Fitissigkeit in das
Gehause gelangen, so kann dies zu St6érungen
fiihren.
;
Bei Stérungen
die Betamovie
nicht weiter
betreiben
Wenn abnormale Betriebsgerausche, Geriiche
oder sonstige Stérungen auftreten, schalten -
Sie die Stromzufuhr aus und wenden Sie sich
an die nachste Sony Servicestation.
Vorsichtig mit der Betamovie umgehen
Tragen Sie die Betamovie nicht am Objektiv-
ring oder am
Sucher, da diese Teile sonst
beschadigt werden.
Vorsichtig mit dem Mikrofon umgehen
Gehen Sie vorsichtig mit dem Mikrofon um, da
es sehr empfindich ist.

Werbung

loading