Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

COLOR VIDEO CAMERA
BVP-900/900P/
900WSPK
[English/German]
OPERATION MANUAL
1st Edition (Revised 2)
Serial No. 10001 and Higher (UC)
Serial No. 15001 and Higher (UC)
Serial No. 40001 and Higher (CE)
Serial No. 45001 and Higher (CE)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony BVP-900 series

  • Seite 1 COLOR VIDEO CAMERA BVP-900/900P/ 900WSPK [English/German] OPERATION MANUAL 1st Edition (Revised 2) Serial No. 10001 and Higher (UC) Serial No. 15001 and Higher (UC) Serial No. 40001 and Higher (CE) Serial No. 45001 and Higher (CE)
  • Seite 2 English WARNING To prevent fire or shock hazard, do not expose the unit to rain or moisture. To avoid electrical shock, do not open the cabinet. Refer servicing to qualified personnel only. For the customers in the USA This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Table of Contents Overview ..................... 2 (E) Features................... 2 (E) File System ..................3 (E) Optional Accessories ..............4 (E) Location and Function of Parts ............5 (E) Side Panels..................5 (E) Rear Panel ..................8 (E) Setting Up the Camera ..............14 (E) Mounting the CCD Unit ...............
  • Seite 4: Overview

    The BVP-900/900P Color Video Camera is a camera High vertical resolution: The vertical resolution can head designed for a Sony CCD camera system used in be improved to 450 lines for the BVP-900 or to 550 a studio and outside broadcast applications. The BVP-...
  • Seite 5: File System

    Display capability File System The BVP-900/900P displays the zoom position, focus position, the setting status of a camera and warning The BVP-900/900P has the capability of storing the messages on the viewfinder screen in characters adjustment data in one of the following files. generated by a built-in character generator.
  • Seite 6: Optional Accessories

    Overview Optional Accessories The following optional accessories are available. 7-inch viewfinder Front cover (supplied) VFH-770 7-inch Viewfinder Sports Hood BVF-7700/7700P (with standard hood) OHB-750A/750WSA/730/730WS/ 750AP/750WSAP/730P/730WSP CCD Unit BVF-77/77CE (with standard hood) Zoom lens BVP-900/900P Color Video Camera BKP-7010 Long Triax Kit BKP-7910/7910P Stand-Alone Kit (for using the BVP-900/900P as a Triax cable...
  • Seite 7: Location And Function Of Parts

    Location and Function of Parts Side Panels Up tally lamp Safety lock Camera number plate Side-panel lock screws Lens lock and knob Power HAD 1000 AUDIO IN !§ CH-1 CH-2 PROMPTER TEST OUT TRACKER RET SCRIPT LINE REMOTE CONTROL Accessory Cable clamp OFF +48V bracket...
  • Seite 8 Location and Function of Parts 1 Up tally lamp 8 AUDIO IN (audio input select) selector Lights when the camera receives a red tally signal. Set to the appropriate position according to the When the CALL button on the MSU-700 or equipment connected to the AUDIO IN CH-1 and RCP-700-series unit is pressed with the CCU CALL CH-2 connectors.
  • Seite 9 !∞ REMOTE connector (8-pin) Connect an optional master setup unit or remote control unit/panel using a CCA cable. Then you can control the camera with these units. !§ Accessory bracket Attach an optional accessory, such as a BKP-7911/ 7912 Script Holder or focus/zoom demand. For attaching the accessory, refer to the instruction manual supplied with the accessory.
  • Seite 10: Rear Panel

    Location and Function of Parts Rear Panel The functions of the switches and controls numbered through $™ are for the BVP-900P. 1 through #º are the same for the BVP-900 and BVP- For the switches and controls numbered #¶ through $™ for 900P.
  • Seite 11: Power Indicator

    1 POWER indicator 6 HEIGHT control Lights as follows to show the power-supply status. Adjusts the height of the box cursor on the viewfinder Green: Power is supplied to the BVP-900/900P. screen within the safety zone. Red: The CAMERA POWER switch of the CCU- See description of the SAFETY ZONE switch.
  • Seite 12: Call Button

    Location and Function of Parts !¡ CURSOR STORE button !§ VF DETAIL (viewfinder detail) control Press to store the size and position of the box cursor. Adjusts the amount of detail of the picture on the viewfinder screen when the VF DETAIL switch is set Note to ON.
  • Seite 13 @¡ MIX VF (mix viewfinder) switch @∞ CC (color temperature conversion) filter control Selects a filter suitable for the lighting conditions when Selects the picture in the viewfinder when the RET 1 the FILTER LOCAL button is lit. or RET button is depressed. ON: When the RET 1 or RET button is depressed, the mixed picture of the camera output signal and the Position...
  • Seite 14 Location and Function of Parts #£INTERCOM 1 and INTERCOM 2 connectors (XLR 5-pin) • Connect an XLR 5-pin-type headset. The INTERCOM 1 connector can be used for communication even if the power to the camera is turned OFF on the CCU-700A. You can use the INTERCOM 2 connector for an RTS intercom system by installing an optional BKP-7913 RTS Intercom System Kit, and two RTS Belt-pack can be...
  • Seite 15 Rear panel of the BVP-900P The functions of the switches and control numbered 1 through #º, see “Rear panel of the BVP-900”. PROD TRACKER ENG PROD INTERCOM INTERCOM #¶ INTERCOM connector #¶ INTERCOM connector #• TRACKER control $™ PGM control #ª...
  • Seite 16: Setting Up The Camera

    Setting Up the Camera Mounting the CCD Unit Any of the following CCD units can be mounted to the camera. BVP-900: OHB-750A/750WSA/730/730WS BVP-900P: OHB-750AP/750WSAP/730P/730WSP BVP-900/900P (with the front cover removed) Screw A Insertion-prevention plate CCD Unit Mounting cap Connector cover (on the rear) Mounting lever Lens lock Lens-lock knob...
  • Seite 17 Caution Before mounting a CCD unit to the camera, be sure to turn the power of the camera off, and disconnect a triax cable or a cable connected to the DC IN connector on the camera. If the CCD unit is mounted to the camera to which the power is supplied, fire or trouble may occur.
  • Seite 18: Mounting The Camera To The Tripod

    Setting Up the Camera Mounting the Camera to the Tripod Several types of tripods are available. Select an Caution Firmly attach the V-wedge shoe to the camera, and appropriate tripod according to the type of lens to mount the camera to the tripod securely. Otherwise be used, and mount the camera to the tripod as the camera may fall down.
  • Seite 19: Attaching The Lens To The Camera

    Attaching the Lens to the Camera Attach a hanger-mount-type lens recommended by Notes Sony. For details on the lens, refer to the instruction Be sure to check the following three points before manual furnished with the lens. attaching the lens: •...
  • Seite 20: Attaching The 7-Inch Viewfinder

    Setting Up the Camera Attaching the 7-inch Viewfinder For details on attaching a viewfinder, refer to the Note instruction manual furnished with the viewfinder. Be sure that the VF connector on the viewfinder mount is positioned at a right angle to the control panel of the Proceed as follows.
  • Seite 21: Detaching The Viewfinder

    Detaching the viewfinder Attaching the hood Before detaching the viewfinder, check the following Attach the hood as shown below. The figure shows two points: attaching the indoor-use hood, and you can attach the • That the lift-release knob of the viewfinder is at its VFH-770 outdoor-use hood in the same way.
  • Seite 22 Setting Up the Camera Adjusting the angle of the hood Note on using the viewfinder If the S/N of the return video signal is extremely degraded because of use of a long triax cable or a Indoor-use hood noisy signal being supplied to the RET IN connector of the camera control unit, the box cursor, safety zone, center marker, and zoom position indicator displayed on the viewfinder screen may be distorted when the...
  • Seite 23: Specifications

    Specifications Pick-up device (when an OHB-750A/750AP is Electrical characteristics installed) (when an OHB-750A/750AP is installed) Pick-up device -inch, frame interline transfer Sensitivity 2,000 lux (F 8.0) Reflection ratio of 89.9% Device configuration Minimum subject illumination RGB 3-CCD system About 7.5 lux (F 1.4, +18 dB BVP-900: 980 (h) ×...
  • Seite 24 Specifications Input connectors Supplied accessories REF IN BNC type (1) Angle adjustment fittings (2) 1.0 Vp-p, 75-ohm terminated Front cover (1) DC IN 4-pin (1) Number plates: For an up tally (1) RET CONTROL 6-pin (1) For a side panel (2) MIC/LINE IN CH-1 and CH-2 For a back tally (1) XLR 3-pin, female (1 each)
  • Seite 25 Deutsch VORSICHT Für Kunden in Deutschland Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages Dieses Produkt kann im kommerziellen und in begrenztem zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Maße auch im industriellen Bereich eingesetzt werden. Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Dies ist eine Einrichtung, welche die Funk-Entstörung nach Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Klasse B besitzt.
  • Seite 26: Überblick

    Hohe Empfindlichkeit: Bei F8 besitzt die Kamera Die Farbvideokamera (Kamerakopf) BVP-900P ist ein eine Empfindlichkeit von 2.000 Lux (typisch). Bestandteil des Sony CCD-Kamerasystems, das sich Wird die Videoverstärkung auf 18 dB angehoben, sowohl für Studio- als auch für Außenaufnahmen erhält man den 100%igen Videopegel bei einer eignet.
  • Seite 27: Das Speichersystem

    Selbsttestfunktion Das Speichersystem Die Selbsttestfunktion der BVP-900P erleichtert die Fehlersuche. Die BVP-900P kann die Einstelldaten in den folgenden Dateien speichern. Vielseitige Zusatzanzeigen im Sucher Die BVP-900P kann die Zoomeinstellung, die Referenzdatei Fokussierungseinstellung, den Einstellzustand der In dieser Datei werden die Referenzwerte für die Kamera sowie ein Rechteck-Cursor, eine automatische Setup-Einstellung und die Mittenmarkierung und eine Sicherheitszone in den...
  • Seite 28: Sonderzubehör

    Überblick Sonderzubehör Die folgenden Sonderzubehörteile sind erhältlich: 7-Zoll-Sucher Frontabdeckung (mitgeliefert) Sport-Blendschutz für 7-Zoll-Sucher VFH-770 BVF-7700P (mit Standard-Blendschutz) CCD-Einheit OHB-750AP/750WSAP/ 730P/730WSP/ BVF-77CE (mit Standard-Blendschutz) Zoomobjektiv Farbvideokamera BVP-900P Langes Triax-Kit BKP-7010 Stand-Alone-Kit BKP-7910P (für Betrieb der BVP-900P als Einzelkamera) Triaxkabel Script-Halter BKP-7911/7912 (mit Lampe) Kabel CCA-5 V-förmiger Schuh...
  • Seite 29: Lage Und Funktion Der Teile

    Lage und Funktion der Teile An der Seite Up-Tally-Lampe Verriegelung Kamera-Nummernplatte Befestigungsschrauben für Seitenverkleidung Objektiv-Verriegelung und Arretierknopf Power HAD 1000 AUDIO IN !§ CH-1 CH-2 PROMPTER TEST OUT TRACKER RET SCRIPT LINE REMOTE CONTROL Zubehörbügel Kabelklemme OFF +48V !∞ AUDIO IN CH-1- und CH-2-Buchsen REMOTE-Buchse !¢...
  • Seite 30 Lage und Funktion der Teile 1 Up-Tally-Lampe 7 AUDIO IN CH-1- und CH-2-Buchsen (3pol Leuchtet, wenn die Kamera ein Rot-Tally-Signal XLR) empfängt. Wenn die CALL-Taste an der MSU-700 Zur Zuleitung von Mikrofon- und Line-Signalen. oder am Fernbedienungspult der RCP-700-Serie 8 AUDIO IN-Wahlschalter gedrückt wird und der CCU CALL-Schalter auf der internen MS-Leiterplatte auf ON steht, ändert sich der Dieser Schalter ist je nach der an den AUDIO IN CH-...
  • Seite 31: Zubehörbügel

    !¢ SCRIPT-Buchse (4pol) Liefert die Stromversorgung (12 V, 5 W max.) für die Script-Lampe. !∞ REMOTE-Buchse (8pol) Diese Buchse ermöglicht eine externe Fernsteuerung. Über ein CCA-Kabel kann eine Master-Setup-Einheit oder eine Fernbedienungseinheit bzw ein Fernbedienungspult (Sonderzubehöre) angeschlossen werden. !§ Zubehörbügel Dieser Bügel dient zur Befestigung von Zubehörteilen wie z.B.
  • Seite 32: Rückseite

    Lage und Funktion der Teile Rückseite H-POSI-Regler V-POSI-Regler Videosignal-Wahltasten WIDTH-Regler POWER-Anzeige HEIGHT-Regler RET-Taste RET 1-Taste RET 1 POWER RETURN SELECT-Knopf RETURN SELECT !º @• 2 3 4 FILTER LOCAL H-POSI V-POSI Back-Tally-Lampe FILTER LOCAL-Taste !¡ @¶ CURSOR STORE-Taste ND-Filterwahlschalter B C D WIDTH HEIGHT STORE...
  • Seite 33 1 POWER-Anzeige 6 HEIGHT-Regler Zeigt den Status der Stromversorgung an. Zur Einstellung der Höhe des Rechteck-Cursors auf Grün: Die BVP-900P wird mit Strom versorgt. dem Sucherschirm innerhalb der Sicherheitszone. Rot: Der CAMERA POWER-Schalter der CCU- Einzelheiten finden Sie bei der Beschreibung des SAFETY ZONE-Schalters.
  • Seite 34 Lage und Funktion der Teile !º Back-Tally-Lampe Fernbedienungspult der RCP-700-Serie und an der Leuchtet, wenn der Kamera ein Rot-Tally-Signal MSU-700 leuchten auf, und ein Summerton ist zu zugeleitet wird. Wenn die CALL-Taste an der MSU- hören. 700 oder am Fernbedienungspult der RCP-700-Serie Die Taste leuchtet auf, wenn die CALL-Taste des gedrückt wird, ändert sich der Status dieser Lampe Fernbedienungspultes der RCP-700-Serie oder der...
  • Seite 35 !ª MENU SELECT-Schalter @£ SAFETY ZONE-Schalter ENTER: Aktiviert die am MENU SELECT-Knopf ON: Ein Rahmen markiert 90% des Bildbereichs im vorgenommene Einstellung. Sucher (Sicherheitszone). CANCEL: Storniert die am MENU SELECT-Knopf OFF: Im Sucher wird keine Sicherheitszone angezeigt. vorgenommene Einstellung; der zuletzt gewählte Mit einem Schalter an der BVP-900P kann die Größe Menüparameter wird zurückgerufen.
  • Seite 36 Lage und Funktion der Teile @• FILTER LOCAL-Taste Wenn diese Taste gedrückt wird und aufleuchtet, kann mit dem CC- und ND-Filterwahlschalter ein geeignetes Farbkonversions- bzw. Graufilter gewählt werden. Wird die Taste erneut gedrückt (so daß sie erlischt), übernimmt die Master-Setup-Einheit oder das Fernbedienungspult wieder die Filtereinstellung.
  • Seite 37: Einrichten Der Kamera

    Einrichten der Kamera Anbringen der CCD-Einheit Die Kamera kann mit einer der CCD-Einheiten OHB- 750AP/750WSAP/730P/730WSP bestückt werden. BVP-900P (mit abgenommener Frontabdeckung) Schraube A Schutzplatte CCD-Einheit Monatagekappe Anschlußabdeckung (an der Rückseite) Befestigungshebel Objektiv-Verriegelung Arretierknopf Befestigungsschrauben B BVP-900P und CCD-Einheit Frontabdeckung Anbringung der CCD-Einheit an der BVP-900P 13 (G)
  • Seite 38 Einrichten der Kamera Vorsicht Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera aus und trennen Sie das Triaxkabel oder das an der DC IN- Buchse der Kamera angeschlossene Kabel ab, bevor Sie eine CCD-Einheit anbringen. Wenn die CCD- Einheit bei eingeschalteter Kamera angebracht wird, kann die Kamera beschädigt werden und es besteht Feuergefahr.
  • Seite 39: Anbringen Der Kamera Auf Einem Stativ

    Anbringen der Kamera auf einem Stativ Wählen Sie je nach dem verwendeten Objektiv ein Vorsicht geeignetes Stativ. Verschiedene Stative stehen zur Achten Sie darauf, daß der V-förmige Schuh fest an Auswahl. Zur Befestigung der Kamera auf dem der Kamera angebracht ist und die Kamera richtig auf Stativ verfahren Sie wie folgt: dem Stativ befestigt wird.
  • Seite 40: Anbringen Des Objektivs An Der Kamera

    J18×8B IMS/J18×8B ISS J14×9BIMS/J14×9B ISS darf kein Stift vorhanden sein. Falls vorhanden, Fujinon A44×9.5 ΒΕSM-18LP entfernen Sie den Stift. Wenn sich der Stift nicht A44×9.5 ΒΕSM-18LPB entfernen läßt, wenden Sie sich an Ihren Sony A17×8.5 ΒΕSM-18LP Händler. A17×8.5 ΒΕSM-18LPB Stift U-förmige Nut...
  • Seite 41: Anbringen Des 7-Zoll-Suchers

    Anbringen des 7-Zoll-Suchers Einzelheiten zum Anbringen des Suchers entnehmen Hinweis Sie bitte der Anleitung des Suchers. Drehen Sie den Sucher-Befestigungsflansch so, daß der VF-Anschluß einen Winkel von 90° zum Verfahren Sie wie folgt: Bedienungspult der Kanera bildet. Vorsprünge Schwenkfuß Unterseite des Suchers Haltekeil Sucher-Befestigungsflansch V-förmige Aussparung...
  • Seite 42: Abnehmen Des Suchers

    Einrichten der Kamera Abnehmen des Suchers Anbringen des Blendschutzes Beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie den Sucher Im folgenden wird die Anbringung des abnehmen: Innenaufnahmen-Blendschutzes behandelt. Der • Der Lift-Löseknopf des Suchers muß sich in der Außenaufnahmen-Blendschutz VFH-770 kann auf untersten Position befinden.
  • Seite 43: Vorsicht Zur Verwendung Des Suchers

    So ändern Sie den Winkel des Blendschutzes Vorsicht zur Verwendung des Suchers Bei einem langen Triaxkabel oder einem schwachen Eingangssignals an der RET IN-Buchse der Kamera- Innenaufnahmen- Steuereinheit kann es aufgrund eines schlechten Blendschutz Signal-Rauschabstandes vorkommen, daß der Rechteck-Cursor, die Mittenmarkierung, die Sicherheitszone und der Zoompositions-Anzeige beeinträchtigt ist, wenn das Rücklaufvideosignal im Sucher angezeigt wird.
  • Seite 44: Technische Daten

    Technische Daten Bildwandler (mit OHB-750AP) Elektrische Kenndaten (mit OHB-750AP) Bildwandlertyp -Zoll CCD Frame Interline Empfindlichkeit 2.000 Lux (F 8,0), Transfer Reflexionsverhältnis 89,9% Bildwandlerkonfiguration Min. Beleuchtungsstärke 3 CCDs, RGB ca. 7,5 Lux (F 1,4, +18 dB Anzahl der Bildelemente Verstärkung) 980 (H) × 582 (V) Video-Signalrauschabstand 63 dB (typisch) Optik (mit OHB-750AP)
  • Seite 45 Eingangsbuchsen Mitgeliefertes Zubehör REF IN BNC-Typ (1) Winkeleinsteller (2) 1,0 Vss, 75 Ohm Abschluß Frontabdeckung (1) DC IN 4pol (1) Nummernplatten: Für Up-Tally (1) RET CONTROL 6pol (1) Für Seitenverkleidung (2) MIC/LINE IN CH-1 und CH-2 Für Back-Tally (1) 3pol XLR-Buchse (je eine) Band für Kabelklemme (2) Bei auf MIC stehendem MIC/ Bedienungsanleitung (1)
  • Seite 46 22 (G)
  • Seite 47 The material contained in this manual consists of information that is the property of Sony Corporation and is intended solely for use by the purchasers of the equipment described in this manual. Sony Corporation expressly prohibits the duplication of any...
  • Seite 48 BVP-900/900P/900WSPK Printed in U.S.A. Sony Corporation (UC/CE, 1998. 12. 76 © 1998 Broadcasting & Professional Systems Company 3-861-829-03 (1)

Diese Anleitung auch für:

Bvp-900wspkBvp-900p

Inhaltsverzeichnis