Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BETAMOVIE B BMC-200P Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

zoomen
Nahaufnahmen (akro)
Mit der Betamovie
kann
auf zwei
Arten
Abnehmen der Gegenlichtblende
lichtblende ab.
Fassen Sie die Gege
lichtblende mit Ihrer
Handflache und fire ;
Sie sie nach links.
Bei
normalem
Aufnahmebetrieb
ermédglicht
die
Betamovie
scharfe
Aufnahmen
bis zu
einem
Minimalabstand
von
ca.
1 m. Unter
Verwendung der Makro-Funktion kann jedoch
noch
wesentlich
dichter
an
das
Objekt
herangegangen werden, so daB selbst winzige -
Gegenstande
den
gesamten
Bildschirm
ausfillen. Diese Funktion ist damit eine reiz-
gewinschten
GrdéBe ab, indem
Sie den
Abstand zwischen
Aufnahmeobjekt
und
Objektiv variieren.
Fokussieren
Sie
durch
Drehen
des
Zoomhebels.
Sie k6nnen mit dem Objektiv
bis zu 6 mm an das
Aufnahmeobjekt herangehen.
der umgebenden Szene darzustellen.
Der manuelle Zoomhebel erméglichst Zoomen
4
mit
beliebiger
Geschwindigkeit.
Beispiels-
weise
erhalt
man
durch
extrem
schnelles
Drehen eine schockartige Wirkung.
Das Motorzoom liefert dagegen ein ruckfreies
Zoomen mit konstanter Geschwindigkeit.
Durch Driicken von T bewegt sich der Zoom-
ring
automatisch
in den
Telebereich
und
durch Driicken von W in den Weitwinkelbe-
reich.
:
Den Knopf in Pfeilrichtung
drehen und anschlieBend den
Telebereich
Zoomring auf MACRO drehen.
(Vorfahren)
Hinweise
@ Autofocus-Betrieb
ist
bei
Makro-Auf-
nahmen nicht méglich.
@ Im
Makro-Bereich
ist die
Scharfentiefe
auBerst
gering,
so
da&
die
Dioptrie-
Justierung
und
die
Fokussierung
mit
AuBerster
Prazision
durchgefihrt
werden
miussen.
@ Zoomen
ist bei Makro-Aufnahmen
nicht
Weitwinkelbereich
méglich.
Um. die GréBe
des Aufnahme-
(Zuriickfahren)
objekts zu 4ndern, gehen Sie dichter heran
bzw. weiter weg.
59

Werbung

loading