Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Fieldgate FXA42 Betriebsanleitung Seite 78

System products programmierbares ethernet-, 2g/3g- und wlan-gateway zur datenübertragung an inventory management software
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate FXA42:

Werbung

Betrieb
78
Einstellung
Beschreibung
Parität
Definiert die Parität (und Stoppbits) für Modbus-RTU. Optionen:
• Keine (2 Stopp-Bits)
• Ungerade
• Gerade
• Keiner (1 Stopp-Bit)
Minimale
Definiert die Mindestzeit der einzuhaltenden Pause auf dem Bus zwischen zwei Frames. Der
Pause zwi-
Modbus-RTU-Treiber berechnet die Pause abhängig von der Baudrate. Sie können diese Einstel-
schen den
lung verwenden, um die Pause zu verlängen. Wenn die hier konfigurierte Zeit die berechnete
Frames
Zeit unterschreitet, wird die Einstellung ignoriert.
Ereignisprotokollnachrichten
Im folgenden Abschnitt werden die Nachrichten beschrieben, die der Modbus-Treiber im
Ereignisprotokoll ausgeben kann. Allen Nachrichten wird der Text Modbus driver: voran-
gestellt.
Connected to TCP device at <IP address>:<port>.
Der Treiber hat eine Verbindung mit dem Modbus-TCP-Server mit der angegebenen IP-
Adresse und Port erfolgreich hergestellt. Diese Nachricht wird nur angezeigt, wenn der
Treiber zuvor keine Verbindung zum selben Server herstellen konnte.
Read/wrote from/to TCP device at <IP address>:<port> (unit: <unit identifier>, func-
tion code: <function code>, address: <address>, quantity: <quantity>)
Der Treiber hat einen Wert vom bzw. am Modbus-TCP-Server mit der angegebenen IP-
Adresse und Port erfolgreich gelesen bzw. geschrieben. Der entsprechende Wert wird
identifiziert durch den zum Lesen bzw. Schreiben verwendete Modbus-Funktionscode,
seine Adresse (beginnend bei 0) und die Anzahl an Registern bzw. Spulen. Diese Nachricht
wird nur angezeigt, wenn der Treiber zuvor den gleichen Wert nicht lesen bzw. schreiben
konnte.
Read/wrote from/to RTU device <device address> (function code: <function code>,
address: <value address>, quantity: <quantity>)
Der Treiber hat einen Wert vom bzw. am Modbus-RTU-Slave mit der angegebenen
Adresse erfolgreich gelesen bzw. geschrieben. Der entsprechende Wert wird identifiziert
durch den zum Lesen bzw. Schreiben verwendete Modbus-Funktionscode, seine Adresse
(beginnend bei 0) und die Anzahl an Registern bzw. Spulen. Diese Nachricht wird nur
angezeigt, wenn der Treiber zuvor den gleichen Wert nicht lesen bzw. schreiben konnte.
The interval has been violated.
Der Treiber war noch mit dem Lesen bzw. Schreiben der Slave-/Client-Werte beschäftigt,
als ein neuer Zyklus gestartet werden sollte. Intervall erhöhen.
Could not connect to TCP device at <IP address>:<port>. (Error code <code>).
Der Treiber konnte keine Verbindung mit dem Modbus-TCP-Server mit der angegebenen
IP-Adresse und dem angegebenen Port herstellen. Die Nachricht enthält auch einen Feh-
lercode:
Fehlercode
Beschreibung
-2
Der TCP-Socket konnte nicht geöffnet werden.
-3
Der TCP-Socket konnte nicht in den blockierenden Modus geschaltet werden.
-4
Es konnte keine TCP-Verbindung aufgebaut werden.
-5
Auf dem TCP-Socket konnten keine Optionen gesetzt werden.
Kontaktieren Sie den Kundensupport, wenn ein Fehlercode angezeigt wird der nicht in die-
ser Liste steht.
Fieldgate FXA42
Endress+Hauser

Werbung

loading