Herunterladen Diese Seite drucken

ABB HF -ROLE-24VDC Serie Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Rückmeldeausgang
Rückmeldung 01: Potenzialfreier Wechsler-Kontakt, Signalkontakt
Kontaktmaterial
Schaltspannung
Schaltstrom minimal
Dauerlaststrom
Messtechnik und Displayanzeige
Messung über
Blockierschutz
I(L1) oder I(L3)
Ansprechzeit
Auslösekennlinie nach IEC 60947
Abkühlzeit
Allgemeine Daten
Lebensdauer
Umkehrfrequenz
Einbaulage
Montage
Betriebsart
Schutzart
Prüfspannung Eingang/Ausgang
Verlustleistung min./max.
Abmessungen B / H / T
Anschlussdaten
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt [AWG]
Abisolierlänge
Anzugsdrehmoment
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)
Normen / Bestimmungen
Normen
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen
Bemessungsstoßspannung
Isolierung
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
2CDC130006M0101
Ag-Legierung, hartvergoldet
100 mV AC/DC ... 30 V AC / 36 V DC
1 mA
≤ 50 mA
Stromwandler für Leiterstrom auf L1 und L3
- / - / > 45 A
- / - / 2 s
Class 10A / Class 10A / Class 10A
20 min / 20 min / 20 min
7
3 x 10
Schaltspiele
max. 2 Hz
senkrecht (Tragschiene waagerecht)
anreihbar im Abstand = 20 mm
100 % ED
IP20
4 kV
eff
0,88 W / 2,5 W ; 0,88 W / 4,1 W ; 0,88 W / 7 W
22,5 mm / 99 mm / 114,5 mm
Schraubanschluss
0,2 mm² ... 2,5 mm²
0,2 mm² ... 2,5 mm²
24 ... 14
8 mm
0,5 Nm ... 0,6 Nm (5-7 lbs-in)
-25 °C ... 70 °C
-40 °C ... 80 °C
DIN EN 50178
IEC 60947-1
EN 60947-4-2
IEC 61508
ISO 13849
6 kV
Sichere Trennung (EN 50178) bei Netznennspannung ≤ 500 V AC
Sichere Trennung (IEC 60947-1) bei Netznennspannung ≤ 300 V AC
Basisisolierung (IEC 60947-1) bei Netznennspannung 300...500 V AC
III
2
HFxxx-ROLE-24VDC
4
ABB

Werbung

loading