Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 20 57 65 Bedienungsanleitung Seite 19

2 tonnen niedrigprofil-rangierwagenheber

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Falls nötig, entlüften Sie den Wagenheber.
Entlüften des Wagenhebers
Luftblasen können in das Hydrauliksystem eindringen und dessen
Funktion beeinträchtigen. Der Wagenheber kann entweder schwer-
gängig wirken oder sich ruckartig Anheben bzw. Absenken.
1. Stecken Sie den Pumphebel auf das Ablassventil (7) und öffnen
Sie es mit einer Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
2. Führen Sie mit dem Pumphebel (1) acht Pumpbewegungen aus.
3. Schließen Sie das Ablassventil (7) komplett.
4. Pumpen Sie nun so lange, bis der Hubarm seine max. Höhe
erreicht hat. Führen Sie noch einige weitere Pumpbewegungen
aus.
5. Öffnen Sie den Einfüllstopfen (A) vorsichtig und langsam, um die
überschüssige Luft entweichen zu lassen.
6. Schließen Sie den Einfüllstopfen wieder.
7. Öffnen Sie das Ablassventil (7) und drücken Sie den Sattel (5)
langsam ganz nach unten.
8. Schließen Sie das Ablassventil (7).
Danach muss der Wagenheber leicht und ordnungsgemäß
funktionieren. Sollte dies nicht der Fall sein, wiederholen Sie den
Entlüftungsvorgang.
Heben des Fahrzeugs
1. Drehen Sie das offene Ablassventil (7) mit dem Pumphebel im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, um es zu schließen.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
3. Stellen Sie den Sattel (5) des Wagenhebers zentral unter die
vorgesehene Wagenheberaufnahme des Kfz. Lesen Sie hierzu
das Fahrzeughandbuch Ihres Fahrzeuges.
4. Stecken Sie den Pumphebel (1) in die Hebelaufnahme (2).
Benutzung
15

Werbung

loading