Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi HT-L70 Servicehandbuch Seite 18

Werbung

(2)Das Gehause auf eine waagerechte Oberflache
stellen und den Plattenteller mit einer Geschwin-
digkeit von 33-1/3 U/min rotieren lassen.
(3)Die Anzeige des Voltmeters
mit R150 bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 5° C und 20° C
auf 1,4 V + 0,1 V, und bei einer Umgebungs-
temperatur zwischen 20° C und 35° C auf 1,3 V
+ 0,1 V justieren.
(4)Die
Geschwindigkeit
des
Plattentellers
auf 45
U/min
umstellen
und
die
gleiche
Justierung
ausfuhren.
2. Justieren der Rillenfiihrung
In der folgenden Reihenfolge vorgehen:
(1)Uberprifen des Tonarmwinkels (rechter Winkel)
Diese Prifung wird nach dem Auswechseln
des
Tonarms ausgeftihnrt. Der Tonarm wird auf Posi-
tion ''up'"' (Auf) gebracht,
und ein Winkel wird
benutzt
um
nachzuprifen,
ob
der
Winkel
zwischen Tonarm und Schiene ein rechter Winkel
(90 Grad) ist. Falls nicht, die Innensechskantkopf-
Justierschraube l6sen und den Aufsetzpunkt zum
Einstellen nach links oder rechts verschieben.
(3)Uberpriifen der Winkelempfindlichkeit
Nach
dem
Uberpriifen
der Position
des
Rillen-
fuhrungssensors (Absatz 2 oben) das Ende des
Tonarms auf die Innenkante des Plattentellers hin
bewegen.
Uberpriifen
Sie nun, ob die Gleich-
strom-Voltmeteranzeige
mindestens
8,5 V_ be-
tragt.
(4)Justieren der Rillenféhrung
|
Nach dem Uberpriifen der Winkelempfindlichkeit
(Absatz 3 oben) die 1 mm tiefen Tonrillen (nicht
den tiefen Teil der Platte) auf Seite 2 der Hitachi
Testplatte
(HT-5E)
mit 33 1/3 U/min
abspielen
und
dabei
den
Durchschnittswert
Ex. (V)
des
Voltmeter messen.
Danach die Spannung Eo (V)
messen, wenn sich der Tonarm in Position "'up"
(Auf) befindet, und RO3 so justieren, dafgé Eo = Et
=). 5:
0. 3°V..
|
Drehen Sie nach der Einstellung die Sensorposi-
tions-Justerschraube
um
70° #8 (7 Gewinde-
REGLAGE
Remarque:
Lors du réglage de la sensibilité de la lecture de
piste et de celle du senseur de sillon sonore, faire
attention que TP02 (broche 23) et la terre (broche
24) n'entrent pas en contact car ceci ferait fondre
la régistence du fusible R89 et R91.
HITACHI HT-L70
des Randelrads) nach rechts. Dann mit der Siche-
rungsschraube befestigen.
(Hinweis)
Darauf
achten,
daf& bei diesen
Justierungen
kein
starkes Licht auf den Sensor fallt (Justierungen. der
Abschnitte (2), (3) und (4)).
. Justieren der Empfindlichkeit des Tonrillensen-
sors
Diese
Justierung
wird
ausgefuhrt,
wenn
der
Tonabnehmer gegen den fur dieses Gerat bestimm-
ten Tonabnehmer
(MT-70)
ausgewechselt
wurde,
und
der Tonarm
sich
nicht automatisch
auf die
richtige Tonrille auf der Schallplatte absenkt, auf der
kein Ton aufgezeichnet ist, selbst wenn die Position
des
Empfindlichkeits-Wahlschalters
verandert
wurde.
In einem
solchen
Fall
eine
Schallplatte
verwenden,
die nicht unter die Beschreibung
des
Abschnittes
''Hinweise
zum _ Betrieb
der
automatischen
digitalen
Titelwahl-Funktion''
auf
Seite 5 fallt.
(1)\Den
Empfindlichkeits-Wahlschalter
auf Position
"M"" stellen.
(2)Den Plattenteller mit Klebeband
oder ahnlichem
sichern.
|
(3) Seite 1 der Hitachi Testplatte (HT-5E) wie in Abb.
16 gezeigt auf den Plattenteller legen.
(4) Die Tonarm-"'in''-Taste (<4) drucken, den Tonarm
nach
innen
bewegen,
und
die
Nadel
den
rillenlosen Teil der Auslaufrille erreichen
lassen.
Danach
den
Tonarm
auf
Position
''up''
(Auf)
stellen.
(5)Das Gehause von oben so abdecken,
dafs kein
Licht ins Innere dringen kann.
(6)Das Gleichstrom-Voltmeter wie in Abb. 14 gezeigt
anschlieRen,
und
R64
so
justieren,
dalg&
die
Ausgabe an dem rillenlosen Teil der Platte 40 mV
betragt.
4. Justieren der Nadelabsenkposition
Diese
Justierung
wird ausgefiihrt,
wenn
sich der
Tonarm
nicht
auf
Titelsour
1 der
Schallplatte
absenkt, auf der kein Ton aufgezeichnet ist.
(1) Eine 30cm-Platte verwenden und mit der digitalen
Titelwahl-Funktion
die Tonarmaufsetzautomatik
fur Titel 1 ausfihren. Die Position Uberprufen, an
der sich die Nadel auf die Platte absenkt.
(2)Nachdem
die Sicherungsmutter wie in Abb.
17
gezeigt gelést wurde, die Schraube zum Justieren
der
Nadelabsenkposition
mit
einem
Schraubenschluissel
drehen
und auf die richtige
Position einstellen. Wenn sich die Nadel innerhalb
der richtigen Position absenkt, die Schraube dem
Uhrzeigersinn entgegengesetzt drehen; senkt sich
die Nadel auf&erhalb der richtigen Position ab, die
Schraube im Uhrzeigersinn drehen. Eine Drehung
der Justierschraube
entspricht einer Bewegung
von ca. 0,5 mm. Die Sicherungsmutter nach dem
Justieren wieder festziehen.
1. Réglage de la phase verrouillée au quartz
Ce réglage s'effectue lorsque le moteur a entraine-
ment direct, le P.C.I. de commande, IC100, 1C101 et
les piéces périphériques ont été remplacees ou que le
verrouillage
au
quartz
s'est
déplacé
et
que
le
sélecteur de vitesse clignote.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

299 egf